Bigcommerce

FAQ

Lösungen für häufige Fragen und Probleme bei der Verwendung von Clerk mit BigCommerce

Haben Sie Probleme mit Ihrer BigCommerce-Integration? In diesem FAQ werden die häufigsten Probleme und deren Lösungen behandelt, von Kundengruppenpreisen bis zu Formatierern.

Kundengruppenpreise #

Die Einrichtung von Kundengruppenpreisen besteht aus 2 Schritten:

  1. Führen Sie eine vollständige Synchronisation zwischen Clerk und BigCommerce durch.

  2. Geben Sie einen Preiskontext an, wenn der Inhalt auf der Seite angezeigt wird.

Vollständige Synchronisation ausführen #

Bei der Durchführung einer vollständigen Synchronisation zwischen Clerk und BigCommerce speichert Clerk die verschiedenen Kundengruppenpreise und Preisregeln, die für den Shop aktiv sind.

Diese Regeln werden für jedes Produkt separat gespeichert und beim Anzeigen des Produkts auf der Website verwendet.

Diese Regeln werden auch nur aktualisiert, wenn eine vollständige Synchronisation durchgeführt wird.

Preiskontext bereitstellen #

Wenn das Produkt auf der Website angezeigt wird, müssen Sie Clerk einen Preiskontext bereitstellen.

Dies kann erfolgen, indem Sie die Kundengruppen-ID des aktuellen Kunden angeben oder dessen E-Mail-Adresse bzw. Kunden-ID bereitstellen.

Der Preiskontext kann entweder in den HTML-Attributen des Anker-Tags des Inhalts selbst bereitgestellt werden oder als Teil des Clerk('config', ...)-Aufrufs.

HTML-Attribute #

Hier sind einige Beispiele, wie dieser Code aussehen würde, wenn er im Anker-Tag selbst bereitgestellt wird:

<span
  class="clerk"
  data-template="@content-1"
  data-price_context='{"customer":{"email": "support@clerk.io"}}'
></span>

<span
  class="clerk"
  data-template="@content-2"
  data-price_context='{"customer":{"id": 12345}}'
></span>

<span
  class="clerk"
  data-template="@content-3"
  data-price_context='{"qualifiers":{"customer_group_id": 0}}'
></span>

Clerk-Konfiguration #

Hier ist ein Beispiel, wie dies aussehen würde, wenn es als Teil des Clerk('config', ...)-Aufrufs bereitgestellt wird:

Clerk('config', {
  price_context: {
    customer: {
      email: "support@clerk.io"
    }
  }
})

Die oben genannte Herangehensweise kann mit anderen Standardwerten kombiniert werden, die beim Laden der Seite gesetzt werden:

Clerk('config', {
  key: 'YOUR_PUBLIC_KEY',
  language: 'english',
  price_context: {
    customer: {
      email: "support@clerk.io"
    }
  }
})

Dynamische Einbindung #

Um diesen Inhalt dynamisch einzubinden, würden Sie die in Ihrem Stencil-Theme verfügbaren Variablen nutzen, anstatt die Eingabe auf eine bestimmte E-Mail-Adresse oder Benutzer-ID zu hardcodieren.

Wie Sie die verschiedenen Kundenvariablen im Theme ausgeben können, finden Sie unten:

Customer Object BigCommerce

Hier ist ein Beispiel, wie Sie das Kundenobjekt in Ihrem Theme verwenden könnten, um den Preiskontext dynamisch zu setzen:

<span
  class="clerk"
  data-template="@content-1"
  data-price_context='{"customer":{"email": "{{ customer.email }}"} }'
></span>

Verwendung von Formatierern #

Clerk.js ermöglicht es Ihnen, eigene JavaScript-Funktionen zu schreiben, die Ihrer Designs neue Funktionalitäten hinzufügen.

Formatierer können auf zwei Arten hinzugefügt werden:

  • Über my.clerk.io > Developers > Formatters, wobei jeder Formatter als separater Eintrag erstellt werden kann.

  • Als Konfiguration für Clerk.js im Tracking-Skript, das auf allen Seiten eingefügt wird—wobei mehrere Formatierer gleichzeitig hinzugefügt werden können.

Beispiel-Formatter #

Ein Beispiel ist unten zu sehen. Beachten Sie, dass dies Clerk V2 (neueste Version) ist:

Clerk('config', {
  key: 'O7UITkJIXqXibeQF9ONobiGGKYYKtbvh',
  formatters: {
    log_price: function(price) {
      console.log(price);
    }
  }
});

Mehrere Formatierer #

Sie können beliebig viele Formatierer schreiben, getrennt durch Kommas, so wie hier:

formatters: {
  log_price: function(price) {
    console.log(price);
  },
  calculate_discount: function(price, special_price) {
    return price - special_price;
  },
  substring: function(text) {
    var short_string = text.substring(0, 20);
    return short_string;
  }
}

Verwendung in Designs #

Nachdem Sie Ihre Formatter erstellt haben, können Sie sie in Designs mit dieser Syntax verwenden:

Formatter syntax in designs

Dies ermöglicht Ihnen, jegliche Funktionalität in Ihren Designs zu erstellen, die Sie mit Clerk in Ihrem Webshop verwenden möchten.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.