Get Started
Verbinden Sie Ihren Shop #
1. Shop hinzufügen #
Nachdem Sie sich bei my.clerk.io angemeldet haben, ist das erste, was Sie tun müssen, Ihren Shop hinzuzufügen:
Geben Sie den Namen und die Domain Ihres Online-Shops ein.
Wählen Sie die Sprache und Währung aus und wählen Sie BigCommerce als die Plattform.
Klicken Sie auf Shop hinzufügen.

2. Konfigurieren Sie Ihren BigCommerce-Shop #
Um Ihren BigCommerce-Shop erfolgreich zu konfigurieren, müssen Sie in das Backend Ihres Online-Shops gehen und in die Erweiterten Einstellungen->API-Konten. Von hier aus erstellen Sie ein neues API-Konto:
Benennen Sie das neue API-Konto Clerk.
Im API-Pfad finden Sie den Store Hash, der Ihr Shop-Identifikator ist. Der API-Pfad sieht so aus https://api.bigcommerce.com/stores/123456/, die 6 Ziffern sind Ihr Store Hash (123456);
Im Bereich unterhalb des API-Pfades finden Sie die OAuth-Bereiche, wählen Sie, wo möglich, Nur Lesen (wenn nicht anwendbar, wählen Sie Keine) und Speichern Sie die Änderungen;
In dem Popup, das erscheint, finden Sie die API-Anmeldeinformationen, die Sie benötigen: Client-ID, Client-Secret und Access Token.

3. Synchronisieren Sie Ihren Shop #
Gehen Sie im Hauptmenü von my.clerk.io zu Daten. Scrollen Sie nach unten, bis Sie auf der rechten Seite Synchronisierungsmethode sehen, wählen Sie BigCommerce aus der Dropdown-Liste.

Fügen Sie die Informationen ein, die Sie im Backend Ihres Shops gesammelt haben, und drücken Sie Speichern.
Nachdem Sie das API-Konto konfiguriert haben, müssen Sie einfach Ihren Shop synchronisieren.
Auf der Daten-Seite, wo Sie Ihre Online-Shop-Informationen eingefügt haben, scrollen Sie nach oben, bis Sie Neue Daten-Synchronisierung starten sehen, und klicken Sie darauf.

Jetzt ist Ihr Shop mit Clerk verbunden :)
Elemente anzeigen #
Um mit der Anzeige von Clerk.io-Elementen in Ihrem Webshop zu beginnen, müssen Sie zunächst auf das Theme zugreifen, das Sie verwendet haben, um Clerk.io hinzuzufügen.
Melden Sie sich im Admin-Portal von BigCommerce Ihres Shops an und wählen Sie dann “Storefront” > “Meine Themes” aus dem linken Menü:

Sobald Sie Ihr Theme gefunden haben, klicken Sie auf die drei Punkte in der unteren rechten Ecke und wählen Sie “Anpassen”:

Nachdem Sie auf “Anpassen” geklickt haben, erhalten Sie die Möglichkeit, einen Theme-Stil auszuwählen, den Sie anpassen möchten. Stellen Sie sicher, dass dieser Stil mit dem des von Ihnen gewählten Themes übereinstimmt (zum Beispiel, wenn Sie mit “Theme Light” arbeiten, wählen Sie hier “Light”):

Wählen Sie den Theme-Stil aus und klicken Sie auf “Weiter.”
Sobald Sie auf der Vorschauseite sind, stellen Sie sicher, dass Sie “Vorschau” oben auf dem Bildschirm auswählen. In der oberen linken Ecke können Sie die spezifische Webshop-Seite auswählen, die Sie anzeigen möchten, Homepage in diesem Beispiel:

Hinweis:
Im Vorschau-Modus erlaubt BigCommerce nicht, dass Sie Variablen auf eine durchgeklickte Seite übertragen. Wenn Sie beispielsweise Produkte in den Warenkorb in der Vorschau hinzufügen, sind sie nicht mehr im Warenkorb, sobald Sie durchklicken.
Um Clerk.io-Elemente zu testen, die erfordern, dass Variablen von Seite zu Seite übertragen werden, stellen Sie sicher, dass Sie diese Variablen “hard codieren”, um sie zu testen. Setzen Sie beispielsweise Ihre Suchanfrage auf ein bestimmtes Schlüsselwort oder wählen Sie eine bestimmte Produkt-ID, die zum Warenkorb hinzugefügt wurde.
Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.