FAQ
Probleme mit deiner JTL-Integration? In diesem FAQ werden die häufigsten Probleme und ihre Lösungen behandelt, von Synchronisierungsfehlern bis hin zu fehlenden Produkten.
Häufige Synchronisierungsfehler #
Beim Importieren von Daten mit dem JTL-Plugin ist der vom Webshop generierte Feed dafür verantwortlich, Produkt-, Kategorie- und Verkaufsdaten an Clerk zu senden.
In manchen Fällen kann jedoch die Feed-Konfiguration verhindern, dass der Importer darauf zugreifen kann, was zu einem Fehler in Data Sync führt.
Unten findest du eine Liste der häufigsten Fehler und wie du sie beheben kannst.
403 Forbidden #
Dieser Fehler tritt auf, wenn dein Server den Zugriff des Importers blockiert.
In den meisten Fällen musst du einfach die IP-Adresse des Importers auf die Whitelist setzen, um den Zugriff zu ermöglichen.
Die aktuelle IP-Adresse findest du hier.
Überprüfe außerdem, ob dein public key, private key und die import URL für den Shop korrekt sind, in dem du dich auf my.clerk.io befindest.
Was ist, wenn ich bereits auf die Whitelist gesetzt habe, aber der gleiche Fehler weiterhin auftritt?
Es gibt einige Fälle, in denen du die IP-Adresse des Importers auf die Whitelist gesetzt hast und der Fehler trotzdem weiterhin besteht.
In diesen Fällen empfehlen wir, auf diese Punkte zu achten:
Der Authentifizierungsbereich des Bodys könnte von der Shop-Server-Anfrage entfernt worden sein.
Rate-Limit für den Server im Zusammenhang mit Cloudflare.
404 Not Found #
Dieser Fehler tritt auf, wenn der vom Webshop generierte Feed nicht mehr verfügbar ist.
Er lässt sich beheben, indem eine neue Feed-URL generiert wird.
Kopiere und füge die URL ein und trage sie in den Data Sync-Einstellungen des Shops in deinem my.clerk.io-Konto ein.
Fehlende Produkte #
Das passiert meist, wenn nicht alle Produkte im generierten Feed enthalten sind.
Manchmal liegt es daran, dass der Hoster und die Kapazität des Webshops beim Erzeugen eines Data Feeds ein Memory-Limit erreichen.
Meistens erhältst du dann eine Fehlermeldung wie diese:
Fatal Error: Allowed memory size of X bytes exhausted (tried to allocate X bytes) in /FeedGenerator.php on line XXX.
Die einfachste Lösung ist, das Memory-Limit für den Webshop-Host zu erhöhen.
Fehler bei der Kundengruppe #
Dieser Fehler tritt auf, wenn die Kundengruppe innerhalb eines Feeds im Shop nicht mehr existiert.
Um den Fehler zu beheben, können folgende Optionen durchgegangen werden:
Option A: Plugin neu installieren #
Deinstalliere zuerst das Plugin. Beachte, dass die eigenen Dateien des Plugins nicht entfernt werden sollten.
Installiere das Plugin neu.
Richte das Plugin erneut ein und lege die benötigten Feeds an.
Trage die Daten in Clerk ein.
Option B: Datenbankänderung #
Bitte nur fortfahren, wenn du Erfahrung mit Datenbankänderungen hast!
Hier werden die Werte direkt in der Datenbank angepasst.
Die ID in der Datenbank sollte auf den im Fehler genannten Wert gesetzt werden.
Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.