Jtl

Sync Data

Erfahren Sie, wie Sie Datenfeeds für Ihren JTL-Shop erstellen und konfigurieren

Erstellen und konfigurieren Sie Datenfeeds, um Ihre JTL-Produkte, Kategorien und Kundendaten mit Clerk zu synchronisieren. Diese Anleitung behandelt den Zugriff auf Feed-Einstellungen, das Konfigurieren von Optionen und die Wahl der richtigen Erstellungs-Methode.

Erstellung von Datenfeeds #

Diese Anleitung konzentriert sich auf den entscheidenden Prozess der Erstellung von Datenfeeds für das S360 Clerk-Plugin in Ihrem JTL-Webshop.

Datenfeeds sind unerlässlich, um Ihre Produktinformationen aktuell und mit Clerk synchronisiert zu halten.

Befolgen Sie diese Schritte, um eine nahtlose Integration und optimale Performance sicherzustellen.

Zugriff auf Feed-Einstellungen #

Beginnen Sie mit dem Zugriff auf die Datenfeed-Einstellungen im Backend Ihres JTL-Webshops:

  • Navigieren Sie zu Plugins → Installierte Plugins → S360 Clerk → Zahnrad-Symbol.
Access data feed settings

Hier finden Sie die Einstellungen, die für die Erstellung effektiver Datenfeeds erforderlich sind.

Konfiguration der Feed-Einstellungen #

Settings for feed

Optionsdetails:

  • API Key: Geben Sie den API-Schlüssel ein, den Sie bei der Registrierung von Clerk erhalten haben.

  • Private Key: Tragen Sie Ihren Legacy Private API Key von Clerk für eingeschränkten Zugriff ein. Ab Version 1.05 des Plugins ist dies nicht mehr erforderlich und das Feld kann leer gelassen werden.

  • Language: Legen Sie die Sprache des Datenfeeds fest.

  • Customer Group: Geben Sie die Preise für die gewünschte Kundengruppe an.

  • Currency: Wählen Sie die Währung für den Datenfeed.

  • Faceted Design: Definieren Sie das Design der Facetten nach Ihren Präferenzen.

Weitere Informationen zu jeder Einstellung finden Sie in der entsprechenden Serie (i-Icon).

Weitere Feed-Einstellungen #

Entdecken Sie zusätzliche Einstellungen, um Ihre Datenfeeds weiter anzupassen:

  • Navigieren Sie zu Plugins → Installierte Plugins → S360 Clerk → Zahnrad-Symbol.

Passen Sie die Einstellungen weiter an Ihre spezifischen Anforderungen an.

Data feed setting

Optionen zur Feed-Erstellung #

Es gibt 3 Möglichkeiten, die Generierung von Cronjobs auszulösen:

CLI (Command Line Interface)

  • Führen Sie den Cronjob über den Shop-CLI-Befehl aus: php cli s360_clerk_shop5:cron.

Wawi-Synchronisierung

  • Planen Sie den Cronjob so, dass er während der Wawi-Synchronisierung für eine nahtlose Integration ausgeführt wird.

Task Planner

  • Lösen Sie den Cronjob zusammen mit anderen geplanten Aufgaben durch Aufruf von cron_inc.php im JTL Cron aus.
Cron job options

Weitere Informationen zu jeder Methode finden Sie in der Dokumentation.

Gesamtprozess #

Folgen Sie diesen Schritten der Reihenfolge nach, um Datenfeeds im Shop-Backend zu erstellen:

  • Richten Sie den Feed im Shop-Backend unter Plugins → Installierte Plugins → S360 Clerk → Zahnrad-Symbol ein.

  • Nach der Einstellung der Optionen erstellen Sie den Feed, indem Sie zu Plugins → Installierte Plugins → S360 Clerk → Doppel-Pfeil-Symbol navigieren.

  • Nach erfolgreicher Erstellung speichern Sie den Feed im Clerk-Backend.

Generated feed
Data sync settings

Batch-Größe #

Statt alle Produkte auf einmal aus der Datenbank zu laden, wird jeweils nur ein Batch an Produkten eingelesen.

Bei einer großen Produktanzahl kann der Speicherverbrauch so deutlich reduziert werden, allerdings erhöht sich die Laufzeit.

Wenn der Wert auf 0 gesetzt wird, werden ALLE Produkte ausgegeben.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.