Magento 1

Extension

Installation mit dem Toolbox-Skript #

Das Clerk.io Toolbox-Skript wurde entwickelt, um die Installation der Clerk.io Erweiterung in Ihrem Magento-Webshop zu erleichtern, ohne Magento Connect zu verwenden.

Das Toolbox-Skript wird direkt von einem Terminal ausgeführt. Wir empfehlen diese: - Apple: iTerm, Sie müssen es aus dem Internet herunterladen; - Windows: Eingabeaufforderung, es ist bereits auf Ihrem Computer installiert.

Das Skript erstellt auch ein Backup des Magento-Ordners, sodass es wiederhergestellt werden kann, falls etwas schiefgeht.

Was benötige ich? #

Um es zu installieren, benötigen Sie SSH- oder SFTP-Zugriff auf Ihren Webshop, einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts und Domains.

1.1 Beginnen Sie, indem Sie sich über ein Terminal auf Ihrem Magento-Server anmelden, indem Sie Ihren Benutzernamen und Domain wie folgt verwenden:

ssh Stefan@mywebshop.com

1.2 Sie werden aufgefordert, das Passwort für Ihren Benutzer einzugeben (das Terminal gibt Ihnen beim Eingeben des Passworts kein Feedback, registriert es aber trotzdem).

1.3 Navigieren Sie zum Root-Ordner von Magento. Oft können Sie dies tun, indem Sie schreiben:

cd /var/www/html

und schreiben:

ls

Dies gibt Ihnen eine Liste von Ordnern, um Ihnen zu helfen, den richtigen zu finden:

In der Liste der Ordner suchen Sie nach dem richtigen Ordner, in diesem Fall wäre es magento1. An diesem Punkt müssen Sie in den Ordner gelangen, dies können Sie tun, indem Sie schreiben:

cd NAME_FOLDER

NAME_FOLDER wird durch den tatsächlichen Namen des Ordners ersetzt.

Erweiterung installieren #

2.1. Wenn Sie sich im Root-Ordner befinden, müssen Sie das Toolbox-Skript mit dieser Zeile herunterladen:

sudo wget https://raw.githubusercontent.com/clerkio/clerk-magento/master/clerk_toolbox_magento.sh

2.2. Danach geben Sie diese Zeile ein, um eine Liste der verfügbaren Optionen innerhalb des Toolbox anzuzeigen:

sh clerk_toolbox_magento.sh

2.3. Da Sie die Erweiterung installieren möchten, verwenden Sie -i zusammen mit der. Geben Sie diese Zeile ein, wobei x.x.x die Version ist, die Sie installieren möchten:

sudo sh clerk_toolbox_magento.sh -i x.x.x

2.4. Sie werden nun aufgefordert, Ihr Passwort einzugeben. Nachdem Sie dies getan haben, wird das Skript Ihren Magento1-Ordner sichern und mit der Installation der Erweiterung beginnen:

2.5. Fertig! Jetzt ist die Erweiterung installiert, und Sie können sie in Ihrem Magento1-Backend konfigurieren.

Optional #

Deinstallation Das Toolbox-Skript ermöglicht es Ihnen auch, die Erweiterung zu deinstallieren. Sie können dies mit dieser Zeile tun:

sudo sh clerk_toolbox_magento.sh -u

In einigen Fällen, wenn Dateien beschädigt oder fehlen, können Sie eine Zwangsdeinstallation wie folgt durchführen:

sudo sh clerk_toolbox_magento.sh -u --force

Wiederherstellung Falls etwas in Ihrem Webshop schiefgeht, können Sie es immer über das Backup wiederherstellen, das bei der Installation der Erweiterung erstellt wurde.

Verwenden Sie diese Zeile, um dies zu tun:

sudo sh clerk_toolbox_magento.sh -r

Backup Bei der Installation der Erweiterung erstellt das Skript immer zuerst ein Backup, aber Sie können auch separat ein Backup mit dieser Zeile erstellen:

sudo sh clerk_toolbox_magento.sh -b

my.clerk.io Einstellungen #

Um auf Ihre Synchronisierungseinstellungen zwischen Clerk.io und Ihrer Magento 1-Erweiterung zuzugreifen, gehen Sie zu my.clerk.io, klicken Sie im linken Menü auf “Daten” und scrollen Sie dann zu “Daten-Synchronisierungseinstellungen”.

Hier finden Sie Optionen zur Anpassung, wie Ihre Produkt-, Kunden- und Bestelldaten mit Clerk synchronisiert werden. Weitere Informationen zur Magento 1 Erweiterung, die über Ihr Magento 1 Admin-Portal zugänglich ist, finden Sie unten.

Bestellhistorie #

Wählen Sie hier den Zeitraum aus, in dem Sie die Bestelldaten aus Ihrem Shop rückwirkend mit Clerk.io synchronisieren möchten.

Seitengröße #

Wählen Sie die Seitengröße Ihrer synchronisierten Daten im Dropdown unten aus. Kleinere Seitengrößen können helfen, Host-Timeouts während der Synchronisierung zu vermeiden, während größere Seitengrößen möglicherweise schneller synchronisieren.

Server-Timeout #

Legen Sie die Dauer ohne Antwort fest, bevor der Server zeitlich ausläuft, sowohl um Ihre Daten zu schützen als auch um sicherzustellen, dass Sie genügend Zeit für größere Datensätze zur Synchronisierung mit Clerk.io eingeplant haben. Standard ist 60 Sekunden.

Datenanalyse #

Wählen Sie aus, ob Sie möchten, dass Ihre Magento 1-Daten in diesem Abschnitt Werte automatisch analysieren. Die automatische Analyse ist die Standard- und empfohlene Option.

Synchronisierungszeit #

Legen Sie die Tageszeit fest, zu der Ihre Shop-Daten mit Clerk.io synchronisiert werden sollen. Der Standardwert ist “wenn nötig”.

Erweiterungseinstellungen #

Wenn Sie v4.8.0 oder eine spätere Version der Erweiterung verwenden, können Sie die folgenden Einstellungen auf zwei Arten nach dem Hinzufügen Ihrer Öffentlichen und Privaten Schlüssel zur Erweiterung aufrufen:

  • Über das Magento2-Backend in Clerk > Konfiguration > Einstellungen
  • Über my.clerk.io, unter Einstellungen > Erweiterungen

Es spielt keine Rolle, wo Sie die Änderungen vornehmen, da die Erweiterung mit allen Änderungen, die in my.clerk.io vorgenommen werden, synchronisiert wird und umgekehrt.

In my.clerk.io können Sie auch die aktuelle Version der Erweiterung, Ihre Plattform und die PHP-Version sehen.

Klicken Sie einfach auf “Bearbeiten” bei einer beliebigen Einstellung, um die verfügbaren Optionen zu sehen:

Magento 1 Erweiterungsübersicht #

Um auf Ihre Magento 1 Clerk.io-Erweiterung zuzugreifen, melden Sie sich bei Ihrem Admin-Konto des Shops an und wählen Sie “Konfiguration” > “Clerk” > “Einstellungen”.

Clerk-Einstellungen #

Legen Sie wichtige Parameter im Abschnitt Clerk-Einstellungen der Magento 1-Erweiterung fest. Ihre Möglichkeit, die Clerk.io-Erweiterung zu aktivieren/deaktivieren, sowie Ihre öffentlichen und privaten API-Schlüssel befinden sich ebenfalls hier.

  • Echtzeit-Updates:

    • Zusätzliche Felder
  • Seiten einbeziehen

    • Zusätzliche Felder
  • E-Mails und Kundenkörbe sammeln:

  • Bestellsynchronisierung deaktivieren:

  • Ausverkaufte Produkte einbeziehen

  • Sprache & Import-URL: Diese wurden wahrscheinlich festgelegt, als Sie die Clerk.io-Erweiterung zum ersten Mal installiert und mit my.clerk.io synchronisiert haben. Sollten sich diese Werte ändern, wählen Sie einfach die neue Shopsprache oder fügen Sie hier die aktualisierte Import-URL ein.

Suchseite und Live-Suche #

Um Ihre Clerk.io Suchseite, Suchseitenfacetten und/oder Live-Suche zu aktivieren, wählen Sie “Ja” aus den entsprechenden Dropdowns.

Einstellungen der Suchseite:

  • Nach Auswahl von “Ja” erscheinen Optionen, um den Namen des Inhalts Ihrer Suchseite einzugeben, der mit dem Daten-Template-Feld im Embed-Code Ihres Inhalts in my.clerk.io übereinstimmt. In diesem Beispiel, such-seite.

  • Sie können auch den Text für die Schaltfläche “Mehr laden” hier festlegen, sowie den Text, der angezeigt wird, wenn keine Ergebnisse für eine Abfrage gefunden werden.

Einstellungen für facettierte Suche:

  • Nach Aktivierung der facettierten Suche haben Sie die Möglichkeit, die Attribute einzugeben, die Sie als Facetten auf Ihrer Suchseite anzeigen möchten. Sie können diese Facetten auch mit den gewünschten Namen beschriften und die Reihenfolge festlegen, in der jede Facette angezeigt wird.

Anpassung Ihrer Suchseitenfacetten

  • Clerk.io ermöglicht es Ihnen, Ihre Suchseitenfacetten innerhalb des Designs zu gestalten, und Sie können dies tun, indem Sie sich auf das Design-ID-Feld beziehen. Die Design-ID finden Sie im Clerk.io-Backend, in der äußeren linken Spalte jedes Designs auf der Designübersichtsseite und in der unteren linken Ecke der Seite, sobald Sie das Design zum Bearbeiten betreten.

Hinweis: Sie können jetzt die Daten für Kategorien und Seiten in Ihrer Suchseite auf die gleiche Weise abrufen, wie Sie es in Ihrer Live-Suche tun würden, was Ihnen eine größere Informationsvielfalt bietet, um Ihre Kunden zu engagieren. Für weitere Informationen können Sie hier nachsehen.

Einstellungen für Live-Suche

  • Nach Aktivierung der Live-Suche können Sie auswählen, ob Kategorien in Ihren Ergebnissen angezeigt werden sollen, sowie die Anzahl der Such-Vorschläge, Kategorien und Inhalts Ergebnisse, die in der Live-Suche angezeigt werden sollen.

    • Sie haben auch die Möglichkeit, auszuwählen, welche Seitentypen als Suchergebnisse angezeigt werden, z. B. “CMS-Seiten” oder “Blog-Beiträge”.

    • Sie können die Position des Dropdowns für die Live-Suche von Ihrem Suchfeld mit Dropdown-Positionierung wählen.

  • Geben Sie als Nächstes den Inhaltsnamen für Ihre Live-Suche an, der neben dem Daten-Template in Ihrem Live-Suche-Embed-Code innerhalb Ihres my.clerk.io-Inhalts zu finden ist. Dies ist wahrscheinlich live-suche.

  • Zuletzt geben Sie Ihren Live-Suche-Eingabeselektor an, den Sie finden können, indem Sie das Suchfeld Ihres Webshops mit Ihrem Browser inspizieren und die ID oder Klasse identifizieren, die mit seinem Eingabefeld verbunden ist. In diesem Beispiel, #search.

Powerstep, Exit Intent, Kategorieseite, Produktseite und Warenkorbeinstellungen #

Ähnlich wie bei der Suche aktivieren Sie Ihre Clerk.io Powerstep, Exit Intent, Kategorieseite, Produktseite und Warenkorbeinstellungen, indem Sie “Ja” aus den entsprechenden Dropdowns auswählen.

Nachdem Sie “Ja” aus dem entsprechenden Dropdown ausgewählt haben, erhalten Sie ein Feld, um den Inhaltsnamen für die Clerk.io-Empfehlungen einzugeben, die Sie auf dieser Seite einfügen möchten.

  • Genau wie bei den Suchfunktionen finden Sie den Inhaltsnamen neben dem Daten-Template im Embed-Code innerhalb von my.clerk.io > Empfehlungen > Inhalt. In diesem Beispiel haben wir die Einstellungen für die Kategorieseite aktiviert und category-page-popular als unseren Inhalt eingefügt.

  • Sie können hier mehrere Inhaltsnamen als durch Kommas getrennte Werte hinzufügen, wenn Sie mehrere Slider auf dieser Seite anzeigen möchten, zum Beispiel.

Protokollierung #

Die Protokollierungseinstellungen umfassen:

Protokollierungsstufe

  • Nur Fehler: Protokolliert alle Fehler, die das Modul daran hindern, korrekt zu funktionieren.

  • Fehler + Warnung: Protokolliert auch Warnungen, die das Modul nicht daran hindern, zu funktionieren, aber möglicherweise ebenfalls behoben werden müssen.

  • Fehler + Warnung + Debug: Protokolliert alles, mit dem das Modul interagiert. Dies sollte nicht auf einem Live-Webshop aktiviert werden, da es die Seite verlangsamt.

Protokollierung an

  • Datei: Speichert das Protokoll in einer Datei auf dem Magento-Server.

  • my.clerk.io: Protokolliert alles in Daten->Protokolle im my.clerk.io Backend.

Texte übersetzen #

Die Clerk.io für Magento-Erweiterung kommt mit integrierten Übersetzungen für Dänisch, Englisch, Niederländisch und Italienisch.

Sie können ganz einfach eine Übersetzung für Ihre Sprache hinzufügen, sodass die Frontend-Teile korrekt angezeigt werden.

Um dies zu tun, sollten Sie in diesen Ordner in FTP gehen:

app->locale

Beginnen Sie, indem Sie in den dänischen Ordner namens da_DA gehen und die Datei Clerk_Clerk.csv kopieren.

Suchen Sie den Ordner für Ihre Sprache (im Magento locale-Ordner) und fügen Sie die Datei hier ein.

Jetzt können Sie die Texte auf der rechten Seite der CSV-Datei in Ihre Sprache übersetzen:

Upgrade #

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, wie Sie von früheren Versionen unserer Erweiterung auf die neueste aktualisieren.

Sie können die neueste Erweiterung von diesem Link herunterladen:

https://github.com/clerkio/clerk-magento/releases/latest

1. Speichern Sie alle Änderungen an den Erweiterungsdateien #

Bevor Sie versuchen, ein Upgrade durchzuführen, stellen Sie sicher, dass Sie entweder:

  • Die geänderten Dateien lokal auf Ihrem FTP gespeichert haben oder

  • Ein Backup aller geänderten Dateien erstellt haben, das Sie in die neue Erweiterung übertragen können.

In der Regel sind die Dateien, die die meisten Entwickler ändern, Product.php und Productbase.php, die Produktattribute steuern.

Diese Dateien befinden sich hier:

app->code->community->Clerk->Clerk->Model->Catalog->Product.php

app->code->community->Clerk->Clerk->Model->Catalog->Productbase.php

2. Deaktivieren und deinstallieren Sie die vorhandene Erweiterung #

Bevor Sie versuchen, ein Upgrade durchzuführen, ist es sehr wichtig, dass Sie dies tun:

  1. Deaktivieren Sie die alte Erweiterung auf der System->Konfiguration->Clerk->Einstellungen-Seite von Magento. Stellen Sie einfach Aktivieren auf Nein und klicken Sie auf Konfiguration speichern.
  1. Danach deinstallieren Sie sie entweder über Magento Connect oder indem Sie die Dateien löschen

von FTP, wenn Sie sie direkt hier installiert haben.

Andernfalls könnte Ihre Konfigurations-Seite nicht mehr funktionieren und keine Erweiterung wird danach mehr funktionieren.

3. Installieren Sie die neueste Erweiterung #

Installieren Sie zuletzt die neueste Erweiterung erneut und übertragen Sie alle Dateien, die Sie gesichert haben, auf Ihren FTP-Server.

Ihre Konfiguration sollte gespeichert bleiben, auch wenn Sie die neue Version installieren. Überprüfen Sie System->Konfiguration->Clerk, um sicherzustellen, dass alles noch vorhanden ist.

Jetzt haben Sie die neueste Version von Clerk.io für Magento installiert!

Deinstallation #

Um Clerk.io aus Ihrem Magento 1-Shop zu entfernen, müssen Sie die Erweiterung in Ihrem Magento 1-Admin-Portal deaktivieren.

Melden Sie sich bei Ihrem Webshop-Magento 1-Portal an und wählen Sie dann " System" > " Konfiguration" aus dem oberen Menü.

Auf der nächsten Seite finden Sie " Clerk" im linken Menü und wählen Sie " Einstellungen". Von hier aus sehen Sie die “Clerk-Einstellungen” erscheinen. Neben " Aktivieren" wählen Sie " Nein" aus dem Dropdown-Menü, um die Clerk.io-Erweiterung nicht mehr zu aktivieren.

Wenn Sie Clerk.io über die Erweiterung implementiert haben, können Sie auch die einzelnen Module deaktivieren, indem Sie ebenfalls “Nein” aus den entsprechenden Dropdowns für Suche und Empfehlungen in diesem Abschnitt auswählen:

Wenn Sie Elemente von Clerk.io direkt über Ihre FTP-Dateien installiert haben, stellen Sie sicher, dass Sie die entsprechenden Embed-Codes aus diesen Dateien entfernen.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.