Magento 2

Sync Data

Erfahren Sie, wie Sie Daten aus Ihrem Magento 2-Shop synchronisieren und anpassen können

Synchronisieren Sie Ihre Magento 2 Produkte, Attribute und Kundendaten mit Clerk. Dieser Leitfaden behandelt das Anpassen von Produkt- und Kundendaten, die Auswahl der zu importierenden Produkte und die Verwaltung der Bestellsynchronisierung.

Produktdaten anpassen #

Versenden einfacher Attribute #

Wenn die Attribute, die Sie senden möchten, bereits als einfache Attribute in Ihrem Magento 2 Admin verfügbar sind, können diese einfach auf der Erweiterungsseite hinzugefügt werden.

  1. Gehen Sie zunächst zu Stores -> Product
Product attributes page

Hier sehen Sie alle verfügbaren Attribute in Ihrem Shop.

Suchen Sie die Attributcodes der Attribute, die Sie an Clerk senden möchten:

Attribute codes
  1. Stellen Sie sicher, dass Ihr Attribut sowohl sichtbar ist, als auch in Produktlisten verwendet wird.

Sie können dies überprüfen, indem Sie auf das Attribut klicken und zu Storefront Properties gehen:

Storefront properties
  1. Gehen Sie zu Stores->Configuration->Clerk->Configuration

  2. Unter Synchronization -> Additonal Fields geben Sie die Attributcodes durch Kommas getrennt ein :

  3. Klicken Sie oben rechts auf Save Config.

(*Falls Sie die Clerk-Erweiterung nicht finden, stellen Sie sicher, dass Sie den richtigen Store auswählen, indem Sie oben links auf " Scope" klicken.)

  1. Gehen Sie zu System -> Cache Management

  2. Leeren Sie hier die verschiedenen Caches:

Cache management
  1. Nachdem Sie Ihre Attribute implementiert haben, gehen Sie zu my.clerk.io->Data und klicken Sie oben rechts auf Start New Data Sync.
Start new data sync

Wenn die Attribute, die Sie senden möchten, bereits als Teil Ihrer konfigurierbaren/groupierten Produktdaten im Magento2-Admin verfügbar sind, können sie einfach mit der neuesten Version Ihres Plug-ins synchronisiert werden.

Sie erscheinen als child_attribute, zum Beispiel child_color, child_skus usw.

Child attributes

Versenden von benutzerdefinierten Attributen #

Benutzerdefinierte Attribute können über die Erweiterung per FTP hinzugefügt werden.

Diese Datei verwaltet die Produktattribute:

vendor->clerk->magento2->Model->Adapter->Product.php

Jedes Attribut hat einen eigenen fieldHandler in der Funktion addFieldHandlers()

Fügen Sie Ihr Attribut einfach hier mit folgender Syntax hinzu:

$this->addFieldHandler('CLERK_ATTRIBUTE_NAME', function($item) {
   return MAGENTO2_LOGIC;
});

Dabei definiert CLERK_ATTRIBUTE_NAME den Namen, wie er in Clerk erscheinen soll, und MAGENTO2_LOGIC ist der Code zum Abrufen des Attributs aus Magento 2.

Custom attribute code

Importieren einfacher Produktdaten #

Der folgende Code kann verwendet werden, um beliebige Daten aus einfachen Produkten innerhalb eines konfigurierbaren Produkts zu holen, damit Clerk sie als Array von Daten erhält.

Dies ist besonders nützlich für Attribute wie SKUs, Größen oder Farben, um diese in Clerk durchsuchbar und filterbar zu machen.

Wie oben beschrieben, können Produktdaten für konfigurierbare Produkte per FTP durch die Erweiterung hinzugefügt werden.

Diese Datei verwaltet die Produktattribute:

vendor->clerk->magento2->Model->Adapter->Product.php

Fügen Sie folgenden Code in die Datei ein:

{%raw%}
$this->addFieldHandler('CLERK_ATTRIBUTE_NAME', function ($item) {
 $simple_products_array = [];
 if ($item->getTypeId() === Configurable::TYPE_CODE) {
  $simple_products = $item->getTypeInstance()->getUsedProducts($item);
   foreach ($simple_products as $product) {
    array_push($simple_products_array, $product->getATTRIBUTE_TEXT());
         }
       }
  return array_values(array_unique($simple_products_array));
            });
{%endraw%}

CLERK_ATTRIBUTE_NAME definiert den Namen, wie er in Clerk erscheinen soll, und getATTRIBUTE_TEXT ist die get-Funktion mit dem Text für das jeweilige Attribut, das Sie abrufen, z. B. $product->getSKU().

Zuletzt fügen Sie Ihre neuen Attribute in der Clerk-Erweiterung im Magento 2 Admin unter Synchronization -> Additional Fields hinzu (wie bei Punkt 4 erklärt).

Nachdem Sie Ihre Attribute implementiert haben, gehen Sie zu my.clerk.io->Data und klicken Sie oben rechts auf Start New Data Sync.

Additional fields configuration

Kundendaten anpassen #

Wie bei Produkten werden auch Kunden in Clerk mit Attributen dargestellt.

Durch das Übermitteln von Kundenattributen können Sie Audience als Customer Data Platform (CDP) nutzen und Zielgruppen auf Basis beliebiger Attribute erstellen, die Sie senden, wie z. B. region, gender, tax-codes usw.

Mehr Informationen dazu, wie Magento2 mit Kundenattributen umgeht, finden Sie hier.

  1. Finden Sie zuerst heraus, welche Attribute Ihnen zur Verfügung stehen und wie deren Attributcodes lauten.

Sie finden diese im Magento2-Backend unter Stores > Attributes > Customer.

Customer attributes
  1. Sobald Sie die gewünschten Attributcodes haben, gehen Sie zu:

Stores > Settings **> Configuration > Clerk > Configuration > Customer Synchronization**

  1. In Extra Customer Attributes fügen Sie eine kommagetrennte Liste der Attribute hinzu, die Sie synchronisieren möchten.

  2. Klicken Sie auf Save Config.

Extra customer attributes
  1. Gehen Sie zu my.clerk.io > Data und klicken Sie auf Start New Data Sync, um die neuen Attribute zu synchronisieren:
Start new data sync

Produkte auswählen, die importiert werden sollen #

Standardmäßig importiert die Magento 2 Erweiterung nur Produkte, die lagernd und verkaufbar sind.

Dies kann bei Bedarf angepasst werden.

Einschließen nicht vorrätiger Produkte #

Im Magento 2 Backend gehen Sie zu Stores->Configuration->Clerk->Configuration.

Unter Product Synchronization haben Sie zwei Möglichkeiten, um die zu importierenden Produkte auszuwählen:

  • Only synchronize saleable products ermöglicht es Ihnen, Produkte zu senden, die zwar nicht gekauft, aber dennoch angezeigt werden können

  • Only synchronize product with visibility ermöglicht Ihnen, eine bestimmte Sichtbarkeit für die Produkte zu wählen

Product synchronization settings

Nach Ihren Anpassungen klicken Sie auf Save Config.

Wenn Sie dies tun, empfehlen wir, dass Sie auch ein zusätzliches Attribut zu Magento 2 hinzufügen, das anzeigt, wann ein Produkt nicht verkaufbar ist, um es im Design anzeigen zu können.

Angenommen, Sie erstellen ein Attribut namens is_saleable, das entweder true oder false ist, können Sie es im Designs-Bereich wie folgt nutzen:

{% raw %}
{% if product.is_saleable %}
   <div class="in-stock">In Stock</div>
{% else %}
  <div class="not-in-stock">Not In Stock</div>
{% endif %}
{% endraw %}

Gehen Sie dann zu my.clerk.io -> Data Sync und klicken Sie auf Start Sync, um mit den neuen Regeln zu synchronisieren.

Eigene Regeln hinzufügen #

Die folgende Datei steuert, welche Produkte an Clerk importiert werden:

vendor->clerk->magento2->Model->Adapter->Product.php

Am Ende dieser Datei finden Sie die Funktion prepareCollection().

Bei Bedarf können Sie in dieser Funktion erweiterte Regeln hinzufügen, um zu steuern, welche Produkte an uns gesendet werden:

Prepare collection function

Gehen Sie anschließend zu my.clerk.io -> Data und klicken Sie auf Start Full Data Sync, um mit den neuen Regeln zu synchronisieren.

Start full data sync

Ordersync deaktivieren #

Nachdem die erste Datensynchronisation erfolgreich durchgeführt wurde, kann die Ordersynchronisierung von Magento2 deaktiviert werden, da das Sales-Tracking durch die Erweiterung übernommen wird.

Um die Ordersynchronisierung zu deaktivieren, gehen Sie in Ihr Magento2-Backend, klicken Sie auf STORES und dann auf CONFIGURATION:

Stores configuration

Scrollen Sie nach unten und finden Sie den Reiter CLERK, klicken Sie darauf und dann auf CONFIGURATION:

Clerk configuration

Klicken Sie auf SYNCHRONIZATION, ändern Sie das Feld DISABLE ORDER SYNCHRONIZATION auf NO und drücken Sie oben auf der Seite SAVE:

Disable order synchronization

Die Änderungen werden sofort wirksam.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.