FAQ
Haben Sie Probleme mit Ihrer Smartweb-Integration? Dieses FAQ behandelt die häufigsten Probleme und deren Lösungen, von Formatters bis zum Upgrade auf Clerk.js 2.
Verwendung von Formatters #
Clerk.js ermöglicht Ihnen das Schreiben benutzerdefinierter JavaScript-Funktionen, die Ihren Designs neue Funktionalität hinzufügen.
Formatters können auf zwei Arten hinzugefügt werden:
Über my.clerk.io > Developers > Formatters, wobei jeder Formatter als separater Eintrag erstellt werden kann.
Als Konfiguration für Clerk.js, im tracking-script, das auf allen Seiten eingefügt wird, wobei mehrere Formatters gleichzeitig hinzugefügt werden können.
Beispiel-Formatter #
Ein Beispiel ist unten zu sehen. Bitte beachten Sie, dass dies für Clerk V2 (neueste Version) gilt:
Clerk('config', {
key: 'O7UITkJIXqXibeQF9ONobiGGKYYKtbvh',
formatters: {
log_price: function(price) {
console.log(price);
}
}
});
Mehrere Formatters #
Sie können beliebig viele Formatters schreiben, getrennt durch Kommas:
formatters: {
log_price: function(price) {
console.log(price);
},
calculate_discount: function(price, special_price) {
return price - special_price;
},
substring: function(text) {
var short_string = text.substring(0, 20);
return short_string;
}
}
Nutzung in Designs #
Nach dem Erstellen Ihrer Formatters können Sie diese mit folgendem Syntax in Ihren Designs verwenden:
{%raw%}{{ price | log_price }} {{ price | calculate_discount | special_price }}{%endraw%}
So können Sie jede gewünschte Funktionalität in Ihren Designs umsetzen.
HTTP-Authentifizierung #
HTTP-Authentifizierung wird häufig auf Staging-Seiten verwendet, um unerwünschte Besucher zu vermeiden.
Dies blockiert jedoch den Clerk Importer und zeigt einen 401 Unauthorized Fehler im Synchronisationsprotokoll an.
Sie können dies beheben, indem Sie die Authentifizierungsinformationen in die Import-URL einfügen.
In my.clerk.io > Data > Configuration aktualisieren Sie Ihre Import-URL wie folgt:
http://USER:PASS@www.ewoksRus.com

Upgrade auf Clerk.js 2 #
Clerk.js 2 ist eine schnellere und flexiblere Version unserer JavaScript-Bibliothek.
Es erleichtert die Installation von Clerk in jedem Webshop.
Da die beiden Versionen jedoch leicht unterschiedlich funktionieren, müssen Sie diese Schritte befolgen, um erfolgreich zu aktualisieren.
Die beiden Hauptunterschiede bei Clerk.js 2 sind:
Die Designs in my.clerk.io verwenden die Liquid Templating-Sprache, können aber auch einfach mit dem Design Editor erstellt werden.
Das Skript muss direkt vor dem
</head>Tag im Template Ihres Webshops eingefügt werden.
Designs erstellen #
Da Clerk.js 2 einen anderen Ansatz für Designs verfolgt, müssen Sie neue erstellen.
Sie können Ihre Clerk.js 2 Designs auf eine von zwei Arten erstellen:
Verwenden Sie den intuitiven Design Editor, um neue Designs zu erstellen, wie in den folgenden Punkten beschrieben.
Konvertieren Sie Ihre alten Designs. Folgen Sie dieser Anleitung, um zu sehen, wie das geht.
Option Design Editor #
- Gehen Sie zu my.clerk.io > Recommendations/Search > Designs > New Design.

Geben Sie auf dem folgenden Bildschirm Ihrem Design einen Namen (wir empfehlen, “V2” hinzuzufügen, damit eindeutig ist, dass Sie Clerk.js 2 verwenden).
Wählen Sie den Design-Typ und folgen Sie dem Design-Einrichtungsassistenten.
Wenn Sie fertig sind, klicken Sie auf Create Design.

Klicken Sie im Design Editor auf jedes der vorhandenen Elemente wie Name, Bild, Button usw., um es zu bearbeiten, oder fügen Sie dem Design neue Elemente hinzu, um mehr Informationen zu Produkten aufzunehmen.
Klicken Sie auf Publish, wenn Sie fertig sind, und gehen Sie zu Schritt 2 in der Anleitung.

Gehen Sie zu Recommendations/Search > Content und ändern Sie Ihren Clerk Content, um Ihr neues Design zu verwenden.
Klicken Sie auf Update Content. Dadurch werden sie vorübergehend nicht in Ihrem Webshop angezeigt, bis Sie mit Schritt 2 fertig sind. Wählen Sie das neue Design für alle Inhalte, die aktualisiert werden sollen.

Sie sind jetzt bereit, auf Clerk.js 2 umzusteigen.
Skript ersetzen #
Suchen Sie die Template-Datei, die für die Anzeige aller Seiten des Webshops verwendet wird und in der das ursprüngliche Clerk.js-Skript am unteren Rand zu finden ist.
Entfernen Sie das alte Skript aus der Datei:

Gehen Sie zu my.clerk.io > Developers > Tracking Code.. Diese Seite enthält nun Ihren Clerk.js 2 Tracking-Code.
Kopieren Sie diesen Code und fügen Sie ihn direkt vor dem
</head>Tag in das Template ein:

- Speichern Sie Ihr Template.
Herzlichen Glückwunsch! Sie nutzen jetzt die deutlich verbesserte Clerk.js 2-Umgebung!
Die vollständige Dokumentation zu Clerk.js 2 finden Sie hier: https://docs.clerk.io/docs/clerkjs-quick-start
Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.