Company

Stores

Behalten Sie den Überblick über einzelne Setups.
Stores

Grundlagen #

Ein Store ist eine separate Einheit in Clerk.io, die alle Daten und Einstellungen für eine bestimmte Domain enthält. Dies kann ein einzigartiger Webshop, eine Plattform, eine Sprachversion oder alles andere sein, das als separate Einheit fungieren soll.

Sie arbeiten vollkommen unabhängig und teilen keine Daten miteinander. Die einzige Ausnahme ist, dass einige Funktionen wie Merchandising und Synonyme bei Bedarf gleichzeitig für mehrere Stores hinzugefügt werden können.

Jeder Store hat seinen eigenen Satz an API-Schlüsseln, um über Clerk’s API zu kommunizieren, unabhängig davon, welche Art von Setup Sie verwenden.

Stores können für jede unserer 54 unterstützten Sprachen konfiguriert werden. Search und Indexierung funktionieren über alle unterstützten Sprachen hinweg. Es ist keine Migration nötig; die Änderungen sind sofort verfügbar. Siehe die vollständige Liste der unterstützten Sprachen.

Verwaltung von Stores #

Ein Unternehmen kann beliebig viele Stores zugeordnet haben, und sie können nach Bedarf erstellt, kopiert und gelöscht werden.

Neu hinzufügen #

Neue Stores werden in my.clerk.io hinzugefügt, indem Sie oben links auf den aktuellen Store-Namen klicken und dann + Add New Store. auswählen.

Geben Sie die Details zu Ihrem Store ein und klicken Sie auf Add New Store.

Die gewählte Plattform passt die Setup-Guides des Stores an die Einrichtung von Clerk auf der Plattform an, daher ist es wichtig, die richtige auszuwählen.

Die Währung wird nur genutzt, um die richtige Währung in den Dashboards des Stores widerzuspiegeln und hat keinen Einfluss auf das Tracking.

Von bestehendem kopieren #

Wenn Sie einen neuen Store in my.clerk.io erstellen, können Sie sich viel Arbeit sparen, indem Sie einfach die Einrichtung Ihres bestehenden Stores durch Kopieren der gewünschten Inhalte, Designs und anderer Setup-Elemente übernehmen.

Das ist besonders praktisch, wenn Sie einen neuen Store für eine andere Sprache oder eine neue Domain Ihres ursprünglichen Stores erstellen.

Unter Copy Content From Existing Store wählen Sie den Store, den Sie duplizieren möchten, aus dem Dropdown aus. Sie können dann auswählen, welche spezifischen Elemente Sie kopieren möchten:

  • Content
  • Designs
  • Synonyms
  • Accessories
  • Audiences
  • Rules
  • Merchandising
  • Modifiers

Nun müssen Sie nur noch kleinere Anpassungen im Design vornehmen (zum Beispiel das Ändern der Währungssymbole und Button-Texte).

Der neue Store muss trotzdem noch mit Ihrem Katalog synchronisiert werden und erhält einen eigenen Satz an API-Schlüsseln.

Store löschen #

Wenn Sie einen Store löschen, werden seine Einstellungen und Daten dauerhaft entfernt und können nicht wiederhergestellt werden.

Sie können dies tun, indem Sie zu Settings > Store settings gehen und dann unten auf der Seite auf Delete Store klicken. Bestätigen Sie in der nächsten Abfrage, und danach ist Ihr Store gelöscht.

API-Schlüssel #

Wenn Sie nach der ersten Integration die Schlüssel Ihres Stores benötigen, finden Sie diese unter Developers > API Keys.

Jeder Store hat einen festen Public API key und mehrere Private API keys.

Der Public API key wird für grundlegende Anfragen an Clerk verwendet und kann beliebig geteilt werden, da er allein keinen Zugriff auf sensible Daten gewährt.

Kombiniert mit einem Private API key erhalten Sie Zugriff auf sensible Daten wie E-Mail-Adressen und können Änderungen an den Daten eines Stores vornehmen.

Aus Sicherheitsgründen für Clerk wird der Private API Key bei der Store-Erstellung generiert und an den Inhaber des MyClerk-Kontos gesendet.

API-Status #

Dies bietet einen Überblick über alle innerhalb eines definierten Zeitraums getätigten API-Aufrufe. Es enthält eine Reihe an Informationspunkten:

API: Der aufgerufene API-Endpunkt, z. B. recommendations/popular

Labels: Kennzeichen zur Identifikation, die Clerk zur Ergebnisverfolgung nutzt, z. B. Homepage / Popular

Hits: Die Gesamtzahl der vom Endpunkt gefundenen Ergebnisse.

Results: Die tatsächliche Anzahl der den Kunden angezeigten Ergebnisse. Dies kann von den Hits abweichen, wenn Sie Filter oder niedrigere Grenzen für die Anzeige verwenden.

Avg. Response Time: Durchschnittliche Millisekunden, die der API-Endpunkt für eine Antwort benötigt.

Success Rate: Prozentsatz der API-Aufrufe, die tatsächlich Ergebnisse liefern.

Entwicklerprotokolle #

Nutzen Sie die Developer Logs, um Anfragen, Fehler und Warnungen für Ihren Store in Echtzeit zu prüfen. Gehen Sie zu Developers > Logs.

Hier sehen Sie die komplette Feature-Übersicht: /platform/company/developer-logs/.

Features #

Stores verfügen über verschiedene Schalter, mit denen gesteuert werden kann, welche Features aktiviert sind.

Anpassungseinstellungen #

Standard-Features, die ein- und ausgeschaltet werden können. Hauptsächlich genutzt, um Probleme zu identifizieren, die durch die Modifizierung von Clerks Standardverhalten entstehen. Wenn ein Feature deaktiviert ist, funktioniert die zugehörige Funktion nicht mehr.

Aktuell umschaltbare Features sind:

  • Rules
  • Redirects
  • Synonyms
  • Merchandising
  • AI Campaigns
  • Fullname Categories

Early Access #

Dies sind Features, die sich noch in der aktiven Entwicklung befinden. Sie können manuell aktiviert werden, um neue Funktionen vor der allgemeinen Veröffentlichung zu testen.

Die meisten können von jedem Nutzer auf einem Store aktiviert werden, einige können jedoch nur von Clerk-Mitarbeitern aktiviert werden, wenn sie noch in der Beta sind – das ist der Zustand vor Early Access.

Sind einige der folgenden Punkte für Sie nicht sichtbar, befinden sie sich noch in der Beta. Wenden Sie sich an einen Clerk-Mitarbeiter, falls Sie Beta-Features testen möchten.

Search 3.0 im Demo Store #

Die neueste Version unserer Search-Engine kann speziell im Demo Store aktiviert werden, um den Unterschied im Vergleich zur Live-Seite zu prüfen.

Search 3.0 stellt eine große Verbesserung dar, was das Verständnis aller Suchanfragen und die Rangordnung der Suchergebnisse betrifft.

AI Demo Shop Assistant #

Aktiviert den Chat im Demo Store, sodass er getestet werden kann. Funktioniert nur, wenn Search 3.0 ebenfalls aktiviert ist. Mehr Infos auf der Chat-Einführungsseite.

Search 3.0 #

Aktiviert die neueste Version unserer Search-Engine auf Ihrer Live-Seite. Search 3.0 stellt eine große Verbesserung dar, was das Verständnis aller Suchanfragen und die Rangordnung der Suchergebnisse betrifft.

Sie müssen Search auf Ihrer Seite nicht neu installieren, da die Änderung auf API-Ebene erfolgt. Es funktioniert weiterhin mit Ihrer bestehenden Einrichtung.

Semantic Fallback (Beta) #

Eine bahnbrechende Methode zur Behandlung ganzer Phrasensuchen.

Ist keine direkte Übereinstimmung auffindbar, analysiert Clerk die Anfrage und versteht semantisch, was die Besucher suchen. Zum Beispiel liefert eine Suche nach „etwas, um mein Essen zu kühlen“ Kühlschränke.

Recommendations 3.0 (Beta) #

Eine viel schnellere Methode, Recommendations-Ergebnisse anzuzeigen, basierend auf demselben Framework wie Search 3.0.

Momentan funktioniert dies für folgende Logiken:

  • Bestsellers (recommendations/popular)
  • Bestsellers in Category (recommendations/category/popular)

Eine Neuinstallation von Recommendations ist nicht erforderlich, da die Änderung auf API-Ebene erfolgt.

Order Scoring (Legacy) #

Eine andere Methode zur Bewertung von Produkten basierend auf deren Bestelldaten in Suchergebnissen älterer Versionen von Search. Dies wird ausgemustert, da unsere neueste Search-Version (3.0) dies wesentlich besser handhabt.

Spell Fix (Legacy) #

Eine alternative Methode zur Behandlung von Rechtschreibfehlern in älteren Versionen von Search. Dies wird ausgemustert, da unsere neueste Version von Search (3.0) dies wesentlich besser handhabt.

SKU Search Optimization (Legacy) #

Eine andere Möglichkeit, SKU-Suchen in älteren Versionen von Search zu behandeln. Dies wird ausgemustert, da unsere neueste Version von Search (3.0) dies wesentlich besser abdeckt.

Autocomplete Improvement (Legacy) #

Eine andere Methode der automatischen Vervollständigung in älteren Search-Versionen. Dies wird ausgemustert, da unsere neueste Version von Search (3.0) diese Aufgabe weitaus besser übernimmt.

Improved Category Search (Legacy) #

Eine andere Methode, Kategorien in älteren Versionen von Search zu durchsuchen. Dies wird ausgemustert, da unsere neueste Version von Search (3.0) dies deutlich besser ermöglicht.

Farbschema #

Stores übernehmen das bevorzugte Farbschema Ihres Betriebssystems. Sowohl Licht- als auch Dunkelmodus werden unterstützt.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.