Data

FAQ

Häufig gestellte Fragen zu Daten und Datenobjekten.

Produktdatenverwendung #

Clerk.io ist stark auf Produktdaten angewiesen, um die Struktur Ihres Katalogs zu verstehen. Unten finden Sie die verschiedenen Verwendungsweisen, die Ihre Produktattribute in Clerk.io’s KI haben.

Suchoptimierung #

Alle Texte, die für jedes Produkt gesendet werden, werden als Schlüsselwörter für dieses Produkt indexiert.

Das bedeutet: Je mehr Attribute Sie senden können (Farben, Größen, Marken, Modellnummern, Beschreibungen etc. .), desto besser kann die Suchmaschine werden und desto mehr kann sie Ihren Kunden helfen, die richtigen Produkte zu finden.

Optimierung von Empfehlungen #

In Ihrem Katalog gibt es oft viele Produkte innerhalb der gleichen Kategorien, Marken, Farben etc. Der Algorithmus von Clerk.io verwendet Produktdaten, um Verbindungen zwischen all Ihren Produkten herzustellen.

Dadurch können Sie beispielsweise Alternativen und ergänzende Produkte innerhalb derselben Marken, Farben, Typen etc. völlig automatisch anzeigen, basierend darauf, wie Ihre Produkte gruppiert sind.

Als Teil von Designs #

Ihre Produktdaten werden auch verwendet, um die Designs zu generieren, die Produkte über Clerk.io. anzeigen.

Sie können dies nutzen, um Ihre Produkte mit beliebigen Informationen zu gestalten, wie Preis, Name, Bilder, Marken etc.

Für die Filterung #

Clerk.io ermöglicht es Ihnen, Filter zu verwenden, um nur Produkte aus einer bestimmten Teilmenge anzuzeigen. Diese Filter basieren auf allen Attributen, die Sie senden, und können direkt unter Website Content -> Choose Product Logic in my.clerk.io angepasst werden.

Sie möchten zum Beispiel nur Produkte anzeigen, die mehr als 5 € kosten und im Angebot sind:

Je mehr Daten Sie an Clerk.io senden, desto mehr Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung, die Art und Weise, wie Sie Produkte Ihren Kunden präsentieren, zu optimieren.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.