Data
Besucher
Untersuchen und debuggen Sie die Aktivität eines einzelnen Besuchers mithilfe des Besucherprotokolls in my.clerk.io.

Überblick #
Das Besucherprotokoll ermöglicht es Ihnen, alles zu finden, was Clerk für einen Besucher aufgezeichnet hat, und ist nützlich zum Debuggen von Suchabfragen, Recommendations und Seitenaufrufen. Jeder Eintrag zeigt, was aufgerufen wurde, welche Eingaben verwendet wurden, was die API zurückgab, und den Kontext, der zur Entscheidung verwendet wurde.
Wo finden Sie es #
- Gehen Sie zu Data > Visitors in my.clerk.io.
- Fügen Sie eine Besucher-ID ein und wählen Sie Search Visitor.
Eine Besucher-ID erhalten #
Verwenden Sie den Besucher-ID-Endpunkt, um die ID für den Browser abzurufen, den Sie untersuchen möchten:
- Öffnen Sie den Shop im selben Browser, in dem Clerk aktiv ist.
- Besuchen Sie
https://api.clerk.io/v3/misc/visitor_idoder rufen Sie den Besucher-ID-Endpunkt auf. Er gibt eine 8‑stellige ID wieSBWLDWSizurück. - Fügen Sie diese ID in Data > Visitors ein.
Die Besucher-ID spiegelt eine anonyme Sitzung wider, wie in Data > Cookieless beschrieben. Wenn Sie das Gerät, den Browser oder das Netzwerk wechseln, kann die Besucher-ID unterschiedlich sein.
Was das Protokoll zeigt #
Für jede aufgezeichnete Aktion sehen Sie eine Zeile mit den folgenden Spalten:
- API: Der Endpunkt, der aufgerufen wurde (zum Beispiel
search/omni). - Bezeichnungen: Alle Bezeichnungen, die dem Aufruf beigefügt wurden (zum Beispiel die UI-Oberfläche wie “Omnisearch”).
- Eingabe: An den Endpunkt gesendete Parameter. Beispiele umfassen die Suchabfrage, eine Produkt-ID, auf der die Recommendations basieren, oder einen Kategorie-/Seiten-Bezeichner.
- Ausgabe: IDs, die von Endpunkten zurückgegeben werden, die Ergebnisse liefern (zum Beispiel Recommendations wie Popular, Category oder Alternatives). Aufrufe, die keine Ergebnisliste liefern, bleiben hier leer.
- Metadaten: Kontext, der für den Aufruf verwendet wurde, wie Sprache, URL, Filter, Template-IDs, angepinnte/ausgeschlossene Elemente und Synonym-Einstellungen.
- Zeit: Wann das Ereignis stattfand, neueste zuerst.
Typische Anwendungen #
- Debug Search: Untersuchen Sie kürzlich durchgeführte
search/omni-Aufrufe, um die Abfrage, Filter und verwendete Sprache zu sehen und zu prüfen, ob Ergebnisse zurückgegeben wurden. - Verify Recommendations: Bestätigen Sie, welches Input (product/category/page) welche Ergebnis-IDs erzeugt hat, und überprüfen Sie Filter oder Pins.
- Validate Page Views: Prüfen Sie seiten- oder template-bezogene Metadaten, um sicherzustellen, dass der richtige Kontext übermittelt wird.
Tipps #
- Wenn Ausgabe leer ist, schauen Sie in Metadaten nach Filtern, Sprache oder anderen Einstellungen, die erklären könnten, warum nichts übereinstimmte.
- Verwenden Sie die genaue Besucher-ID aus dem Browser/der Sitzung, in der Sie das Verhalten beobachtet haben; verschiedene Sitzungen zeigen unterschiedliche Logs.
- Stellen Sie sicher, dass Clerk.js auf der Seite installiert ist, die Sie testen—keine Aufrufe bedeuten, dass im Log nichts erscheint.
Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.