Elements

Filters

Steuern Sie, welche Produkte in Ihrem Inhalt angezeigt werden.
Filters

Filteroberfläche #

Filter können für jeden Content verwendet werden, um die Ergebnisse auf Basis deiner Produktattribute einzugrenzen.

Du findest diese Option in jedem Content, den du für Recommendations, Search oder Email erstellst, unter Content type > Product filters.

Jeder Teil des Filters besteht aus Folgendem:

  • Einem Attribut, nach dem gefiltert wird
  • Einem Vergleich, der entscheidet, wie das Attribut mit dem Wert verglichen werden soll
  • Einem Wert, der bestimmt, womit das Attribut verglichen wird

Du kannst Filter auf Basis beliebiger Produktattribute erstellen, die du an Clerk sendest. Die verfügbaren Vergleichsoperatoren hängen vom Typ des Attributs ab, nach dem du filterst.

Beispiel: price enthält eine Zahl, was bedeutet, dass du sowohl größer als, kleiner als und andere numerische Vergleiche verwenden kannst, während Text-/Stringattribute wie name nur boolesche Vergleiche wie ist oder ist nicht erlauben.

Beim Erstellen von Filtern zeigt die Oberfläche dir wie viele Produkte mit dem Filter übereinstimmen und den generierten Filter-String an.

Einfache Filter #

Diese enthalten nur ein einziges Attribut und einen Vergleich. Ein Beispiel ist, nur Produkte unter 400 € anzuzeigen:

Simple filter

Filter-Sets #

Mit diesen kannst du die Produktauswahl weiter eingrenzen, indem du mehrere Filter innerhalb desselben Sets hinzufügst. Das machst du, indem du auf das "+"-Symbol in einem bestehenden Filter klickst und einen neuen hinzufügst.

Innerhalb eines Sets kannst du zwischen zwei Filterlogiken wählen:

  • AND zeigt nur Produkte, die alle Filter im Set erfüllen.
  • OR zeigt Produkte, die mindestens einen der Filter im Set erfüllen.

Beispiel: Du möchtest nur Produkte anzeigen, die unter 400 € liegen und gleichzeitig im Angebot sind.

Stacking filters

Kombination von Sets #

Du kannst Filter-Sets kombinieren, sodass sie gemeinsam unter verschiedenen Bedingungen arbeiten. Anstatt Filter in ein bestehendes Set hinzuzufügen, klickst du auf "+ Add filter", um ein neues Set zu starten.

Jedes Filterset arbeitet separat, und du kannst auswählen, wie sie zusammenwirken:

  • AND zeigt nur Produkte, die alle Sets erfüllen.
  • OR zeigt Produkte, die mindestens eines der Sets erfüllen.

Beispiel: Du möchtest Produkte anzeigen, die unter 400 € UND im Angebot sind, aber auch entweder von Anbieter A ODER aus einer bestimmten Kategorie stammen.

  • Das erste Set stellt sicher, dass die Produkte den Preis- und Angebotsbedingungen entsprechen.
  • Das zweite Set erlaubt Flexibilität, indem es Produkte von entweder einem bestimmten Anbieter oder einer bestimmten Kategorie einschließt.
Grouping filters

Filter-String #

Die Filteroberfläche erstellt automatisch die korrekte Syntax basierend auf den verfügbaren Daten in deinen Attributen. Wenn z. B. deine SKUs als Strings wie “GT-1234” formatiert sind, werden Anführungszeichen automatisch zum Filter-String hinzugefügt.

sku = "GT-1234"

Wenn ein Attribut eine Zahl ist, wird es ohne Anführungszeichen hinzugefügt.

price < 300

Solltest du Probleme beim Filtern haben, überprüfe den Filter-String, um sicherzugehen, dass die korrekte Syntax verwendet wird, und passe sie bei Bedarf an.

Falls du unsicher bist, kannst du sehen, welchen Datentyp ein bestimmtes Attribut hat (string, number, list, boolean), indem du zu Data > Products gehst und ein beliebiges Produkt durchschaust.

Du kannst den Filter-String jederzeit manuell anpassen, um deinen Anforderungen zu entsprechen – klicke dafür auf das Stiftsymbol neben Filter expression.

Dynamisches Filtern #

Filters können direkt zu Embed-Codes mit dem Attribut data-filter hinzugefügt werden. Dadurch kannst du Filter dynamisch machen, indem du die Werte anhand von Frontend-Logik änderst.

Im Folgenden findest du einige gängige Anwendungsbeispiele für dynamisches Filtern.

Versandkostenfreigrenze #

Definiere eine Variable, z. B. $free_shipping_limit, die den verbleibenden Betrag enthält, den der Kunde benötigt, um die Versandkostenfreigrenze zu erreichen. Nutze dies als dynamischen Filter, um nur Produkte über diesem Preis anzuzeigen:

<span class="clerk"
      data-template="@complementary-to-basket"
      data-filter="price > $free_shipping_limit">
</span>

Passendes Geschlecht #

Wenn deine Produkte ein Attribut wie gender enthalten, das female, male, kids, unisex usw. ermöglicht, kannst du Clerk-Elemente zwingen, Produkte für das gleiche Geschlecht anzuzeigen.

Definiere eine Variable, z. B. $product_gender, die das Geschlecht des aktuell betrachteten Produkts enthält, und nutze sie, um Produkte für das gleiche Geschlecht einzublenden:

<span class="clerk"
      data-template="@Bestsellers"
      data-filter="gender = $product_gender">
</span>

Bestimmte Kategorie #

In diesem Fall benötigst du eine Liste in deinem Shop, die die Produktkategorien enthält, zum Beispiel: $available_categories = [1,2,3,4,5]. Nutze dies, um Slider darauf zu begrenzen, nur Produkte aus diesen Kategorien anzuzeigen:

<span class="clerk"
      data-template="@type-slider"
      data-filter="categories in $available_categories">
</span>

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.