Search

Best Practices

Holen Sie das Beste aus Search heraus, indem Sie diese Schritte befolgen.

Dieser Artikel beschreibt die besten Möglichkeiten, Search zu nutzen, um Ihre Conversion-Rate signifikant zu steigern. Sie basieren auf unserer über 10-jährigen Erfahrung im E-Commerce, über tausende von Shops hinweg.

Layouts auswählen #

Clerk bietet 3 unterschiedliche Layouts zur Anzeige von Suchergebnissen. Wir empfehlen einen von zwei Ansätzen:

Beide Optionen liefern hervorragende Ergebnisse – wählen Sie diejenige, die am besten zum Stil Ihres Webshops passt.

Search wird mit großartigen Standarddesigns für jedes Layout ausgeliefert, die bereits unseren Best Practices folgen.

Da die Online-Aufmerksamkeitsspanne sinkt, hat es einen großen Einfluss auf das Engagement Ihrer Besucher, wenn Ihr Katalog sofort beim Eintippen angezeigt wird. Bis zu 60 % der Besucher finden und kaufen Produkte direkt aus diesem Dropdown-Menü.

Instant Search

Ein großartiges Instant Search Design besteht aus:

  • Einer Listenansicht, die Übersicht über die Ergebnisse bietet.
  • 70 % Platz für Produkte und 30 % für andere Inhalte.
  • Produktbilder, Namen, Preise und einen Call-to-Action.
  • Suchvorschläge, die ähnliche Abfragen anzeigen.
  • Passende Kategorien.
  • Passende Inhalte wie Blog-Posts und CMS-Seiten.
  • Eine „Mehr Ergebnisse anzeigen“-Schaltfläche, die zur Search Page verlinkt.

Search Page #

Diese ergänzt das Instant Search Dropdown und ermöglicht das einfache Durchsuchen Ihres gesamten Katalogs.

Search Page

Ein gutes Search Page Design besteht aus:

  • Einer Gitteransicht, die Produkte im Detail zeigt.
  • 40–60 angezeigten Produkten gleichzeitig.
  • Produktbildern, Namen, Preisen und einem Call-to-Action.
  • Ihren relevantesten Facets.
  • Einer „Mehr Ergebnisse anzeigen“-Schaltfläche, die weitere Produkte lädt.

Omnisearch #

Dies vereint die Konzepte von Instant Search und Search Page mit Facets in einem Overlay im Vollbildmodus.

Omnisearch

Ein gutes Omnisearch Design besteht aus:

  • Ihren relevantesten Facets.
  • 40–60 Produkten gleichzeitig
  • Klare Produktbilder, Namen und Preise
  • Passende Kategorien
  • Passende Inhaltsseiten
  • Eine „Mehr Ergebnisse anzeigen“-Schaltfläche, die weitere Produkte lädt

Facets #

Ob Sie eine Search Page oder Omnisearch verwenden: Facets sind ein wesentlicher Bestandteil, um Besuchern das Durchsuchen zu erleichtern. Facets sollten alle Attribute enthalten, die beim Finden der gesuchten Produkte helfen.

Wir empfehlen mindestens diese Facets anzuzeigen:

  • Preis
  • Kategorien
  • Marke/Hersteller

Alle anderen für Ihr Geschäft relevanten Attribute sollten ebenfalls aufgenommen werden. Dies können Farben, Größen, technische Spezifikationen, Gewicht und alle anderen verfügbaren Daten sein.

Designs optimieren #

Search sollte sich nahtlos in das bestehende Webshop-Design einfügen und für Besucher leicht auffindbar und nutzbar sein.

Branding #

Unabhängig von den gewählten Layouts sollten diese Ihrem Markenstil folgen, um ein integrierter Bestandteil Ihrer Website zu werden. Standarddesigns können wahlweise mit unserem Design Editor oder mit code designs angepasst werden.

Die wichtigsten Elemente zur Optimierung sind:

  • Schriftfamilie
  • Schriftgröße
  • Schriftfarbe
  • Button-Farbe

Search Field #

Ein entscheidender Aspekt der Suchfunktionalität ist, dass das Suchfeld jederzeit gut sichtbar zugänglich ist. Eine großartige Suche nützt nichts, wenn Besucher das Suchfeld nicht finden.

Search Field
  • Positionieren Sie das Feld deutlich im oberen Menü auf allen Geräten, idealerweise mittig oder rechts.
  • Das Feld sollte 25–50 % der Menübreite einnehmen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.
  • Nutzen Sie einen guten Platzhaltertext wie „Suche unter 4000+ Produkten und Seiten“

Regelmäßig optimieren #

Clerks AI hält die Suchergebnisse jederzeit anhand des Kundenverhaltens aktuell, doch es gibt Fälle, in denen menschliches Eingreifen erforderlich ist, um die Ergebnisse noch weiter zu verbessern.

Analytics #

Dieses dashboard hilft Ihnen, Suchanfragen zu identifizieren, bei denen Sie aktiv eingreifen können – etwa bei Suchen nach nicht verfügbaren Produkten oder unerwarteten Synonymen.

Search Insights
Zum Beispiel: Wenn Kunden nach “body pillow” suchen, aber eigentlich “shoulder pads” meinen, können Sie dies schnell durch Hinzufügen eines synonym im Clerk-Admin lösen.

Nutzen Sie dieses Wissen auch, um Ihre eigenen Produkttexte zu verbessern – denn wenn Besucher auf Ihrer Website so suchen, tun sie dies auch auf Google.

Die regelmäßige Auswertung dieses Dashboards zeigt Ihnen, wo sich der größte Zeitaufwand bei einer noch gezielteren Optimierung der Ergebnisse lohnt.

Merchandising #

Wenn Sie bestimmte Marketingziele verfolgen, wie die Bewerbung eigener Whitelabel-Produkte oder das Räumen von Lagerbeständen, nutzen Sie Merchandising, um Ihre Search Ergebnisse schnell zu beeinflussen.

Die Einrichtung von Kampagnen, die Clerk darauf aufmerksam machen, welche Produkte Ihnen aktuell am wichtigsten sind, dauert weniger als 5 Minuten.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.