Shopify

Sync Data

Anpassung der Produktdaten #

In Shopify können die von Ihnen erstellten Metafelder und anderen Attribute über my.clerk.io > Systemstatus > Datensynchronisierung synchronisiert werden. Gehen Sie einfach zum Eingabefeld mit der Bezeichnung Benutzerdefinierte Attribute und geben Sie die Produktattribute ein, die Sie einbeziehen möchten.

Um mehrere Attribute hinzuzufügen, trennen Sie diese mit Kommas.

Attribute hinzufügen

Attribute sollten immer mit ihrem key geschrieben werden. Dies wird normalerweise alles in Kleinbuchstaben sein. Z. B. sollte das Attribut “Größen” “größen” sein. Sie müssen den namespace nicht einfügen - Clerk findet ihn automatisch basierend auf dem key.

In Shopify finden Sie diese Schlüssel oft, indem Sie Ihr Attribut in Einstellungen > Benutzerdefinierte Daten > Produkte/Varianten suchen:

Benutzerdefinierte Daten

Abonnenten synchronisieren #

Shopify unterstützt die Verwaltung von Abonnenten direkt in der Plattform. Diese können einfach mit Clerk.io synchronisiert werden.

Wenn aktiviert, importieren wir das Attribut “subscribed: true” für jede E-Mail-Adresse, die in Shopify abonniert ist. Dies kann dann für Auto-Email verwendet werden.

Gehen Sie einfach zu Ihrem my.clerk.io-Shop, dann Systemstatus -> Datensynchronisierung und setzen Sie Abonnentenstatus einbeziehen auf Ja. Klicken Sie dann auf Speichern und starten Sie eine neue Synchronisierung.

Wenn Sie einen Abmeldelink für Kunden verwenden möchten, hat jeder Kunde, der aus einem Shopify-Backend abgerufen wird, ein unsub_url-Attribut, das für die Auto-Email-Designs im Abmeldefeld verwendet werden kann: {{customer.unsub_url}}

Die Webhook-API-Version von Shopify muss auf mindestens 2022-04 eingestellt sein, wo diese Unterstützung hinzugefügt wurde. Sie können dies in der App überprüfen, die Sie für Clerk > Konfiguration > Admin-API-Integration > Bearbeiten > Webhook-Abonnements erstellen.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.