Search

Konfiguration

Anpassungen und Einstellungen, um die Suche an Ihr Geschäft anzupassen.
Suchkonfiguration

Die Suche verfügt über mehrere Einstellungen, mit denen Sie ihr Verhalten anpassen können.

Wenn Sie eine Einstellung ändern, wird eine Analyse Ihrer Daten ausgelöst, die abgeschlossen sein muss, bevor die Änderungen wirksam werden.

Dieser Prozess kann bis zu 15 Minuten dauern, kann jedoch je nach Größe Ihres Katalogs schneller sein. Sie können den Status in Daten > Konfiguration. überwachen.

Die Einstellungen erfordern, dass Search 3.0 aktiviert ist. Danach können Sie darauf in Suche > Konfiguration. zugreifen.

Relevanz der Attributsuche #

Dieser Abschnitt ermöglicht es Ihnen, Ihre Suche basierend auf Ihren Bedürfnissen zu personalisieren. Hier haben Sie zwei Optionen: Suchbare Attribut-Rangfolge und Nicht-suchbare Attribute.

Suchbare Attribut-Rangfolge #

Die Einstellung Suchbare Attribute gruppiert nach Rangfolge ermöglicht es Ihnen, Gruppen von Attributen mit unterschiedlichen Wichtigkeitsgraden für die Suchergebnisse zu erstellen. Attribute in höher eingestuften Gruppen haben einen größeren Einfluss auf die angezeigten Ergebnisse.

Z.B. wenn Gruppe 1 "marke" und _kategorie_name enthält, während Gruppe 2 name und farbe enthält, wird eine Suche nach “blaue Nike-Stiefel” Produkte mit der Marke “Nike” in der “Stiefel” Kategorie gegenüber Artikeln mit diesen Wörtern im name Attribut priorisieren.

Diese Priorisierung hilft, bedeutende Daten wie Genres, Spezifikationen oder andere wichtige Attribute zu betonen.

Zum Beispiel ist es in Buchhandlungen oft relevanter, den Autor eines Buches zu priorisieren. Eine Suche nach “Stephen” sollte Bücher von Stephen King über Bücher, die “Stephen” in ihren Titeln enthalten, priorisieren.

Hinweis: Seien Sie vorsichtig, wenn Sie diese Gruppen ändern. Das Hinzufügen zu vieler Attribute kann dazu führen, dass Clerk die Produktpopularität herabstuft und sich nur auf die Textrelevanz konzentriert.

Nicht-suchbare Attribute #

In diesem Abschnitt können Sie Attribute vom Suchindex ausschließen, was bedeutet, dass deren Text nicht durchsuchbar ist. Dies ist nützlich für Dinge wie interne IDs, Margenwerte oder Daten, die Sie zur Anzeige oder Filterung verwenden möchten, aber nicht möchten, dass Kunden sie durchsuchen.

Standardmäßig sind die Attribute preis und lager in der Liste enthalten, um zu verhindern, dass Suchen, die Zahlen enthalten, durch diese Attribute verzerrt werden. Sie können diese Liste nach Bedarf anpassen.

Sie können nicht-suchbare Attribute auf zwei Arten hinzufügen:

  • Manuell aus der Liste der verfügbaren Attribute.
  • Mit Regeln, wenn Sie ein Muster von Attributen mit ähnlichen Namen haben.

Regeln sind besonders hilfreich, wenn Sie mehrere Attribute auf einmal ausschließen möchten. Verwenden Sie einfach das (*) Platzhalterzeichen:

  • *_url entspricht allen Attributen, die mit _url enden
  • child_* entspricht allen Attributen, die mit child_ beginnen

Verhalten bei exakter Übereinstimmung #

Standardmäßig gibt Clerk alle relevanten Ergebnisse für Suchen auf Ihrer Website zurück. In bestimmten Fällen — wie bei der Suche nach einer SKU oder EAN-Nummer — erwarten Sie möglicherweise nur eine einzige Übereinstimmung.

Durch das Hinzufügen von Attributen zu dieser Liste konfigurieren Sie Clerk so, dass bei einer Übereinstimmung der Abfrage mit einem Wert in diesen Attributen ein einzelnes Ergebnis zurückgegeben wird. Dies deaktiviert auch die automatische Korrektur, um sicherzustellen, dass nur die exakte Übereinstimmung angezeigt wird.

Die gebräuchlichsten sind sku und ean, aber alle synchronisierten Attribute können verwendet werden.

Beim Hinzufügen eines Attributs haben Sie zwei Optionen:

  • Einzelne exakte Übereinstimmung zurückgeben, am besten geeignet für eindeutige Identifikatoren wie SKUs oder Produkt-IDs, bei denen Sie ein bestimmtes Produkt zurückgeben möchten.
  • Mehrere exakte Übereinstimmungen zurückgeben, ideal für Attribute wie Kategorie-IDs, bei denen viele Produkte denselben Wert teilen.

Preisbereiche für Facetten #

Hier können Sie den Preisbereich definieren, der in den Suchfiltern verwendet wird. Wenn Sie das Feld leer lassen, berechnet Clerk.io diese dynamisch basierend auf dem Preisbereich Ihrer Produktdaten.

Im Textfeld können Sie eine durch Kommas getrennte Liste von Preiswerten eingeben, z.B.: 0,50,100,150,200,…

Benutzerdefiniertes Wörterbuch #

Das benutzerdefinierte Wörterbuch ermöglicht es Ihnen, Suchbegriffe zu definieren, die typischerweise als separate Wörter anstelle eines einzelnen Begriffs behandelt werden.

Wenn Ihr Katalog beispielsweise Produkte der Sneaker-Marke D.A.T.E. enthält, möchten Sie möglicherweise „D.A.T.E.“ und „D. A. T. E.“ zum benutzerdefinierten Wörterbuch hinzufügen.

Kriterien #

Clerk erkennt eine Abfrage als eindeutigen Identifikator, wenn:

  • Sie alphanumerisch ist und mindestens eines der folgenden Zeichen enthält: “-+/&_.0123456789”.
  • Sie mindestens 5 Zeichen hat.
  • Sie keine Leerzeichen oder Anführungszeichen enthält.

Wenn Clerk eine einzelne exakte Übereinstimmung in einem der eindeutigen Identifikatorattribute findet, wird dieses Produkt sofort zurückgegeben, wobei alle angepassten Such- oder Merchandising-Regeln überschrieben werden. Andernfalls wird die Abfrage als reguläre Suche behandelt.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.