Sync Data

Clerk überträgt niemals neue E-Mail-Adressen an Active Campaign. Wir aktualisieren bestehende Kontakte und Listen basierend auf E-Mail-Adressen, die bereits auf der Plattform vorhanden sind.
Integrationen konfigurieren #
Befolgen Sie diese Schritte, um die Synchronisierung einzurichten:
Gehen Sie zu my.clerk.io und dann zu Einstellungen > Integrationen
Klicken Sie auf Neuer Exporteur und wählen Sie Copernica. Dadurch erhalten Sie Zugriff auf die Felder, die Sie ausfüllen müssen.
Gehen Sie im Copernica-Backend zu Konfiguration > API-Zugriffstoken > Zugriffstoken erstellen.
Wählen Sie Standardanwendung. Wählen Sie im Dropdown darunter REST API.
Klicken Sie auf TOKEN erstellen, benennen Sie es “Clerk.io” und fügen Sie dann den neuen API-Schlüssel in das API-Schlüssel -Feld in my.clerk.io ein.
Gehen Sie im Copernica-Admin zu Profile im linken Bereich. Dies zeigt die oberste Liste aller Datenbanken an, die Sie haben. Kopieren Sie den NAME derjenigen, mit der Sie arbeiten möchten, und fügen Sie ihn in das Datenbankname-Feld in my.clerk.io ein.
Klicken Sie auf Exporter aktualisieren .
Zielgruppen synchronisieren #
Wenn der Exporteur mit der Synchronisierung fertig ist, erstellt Clerk.io Unterprofile in einer Copernica-Sammlung basierend auf der Zielgruppe in Clerk.io. Aktivieren Sie einfach Copernica unter dem Export-Tab für jede Zielgruppe.

In Copernica werden Zielgruppen unter jeder E-Mail-Adresse als Unterprofil angezeigt. Sie können ein Unterprofil aufrufen, indem Sie zu Profile > DATENBANKNAME > E-MAIL-ADRESSE > Unterprofile > clerkio_audiences

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.