Wir glauben, dass jeder Privatsphäre und ein großartiges Einkaufserlebnis verdient.
Deshalb haben wir uns entschieden, unsere Tracking-Technologie öffentlich offenzulegen, damit jeder ein privateres Internet schaffen kann.
Dieser Artikel erklärt, wie unsere cookieless Technologie es Besuchern ermöglicht, privat zu bleiben, während sie ein personalisiertes Erlebnis erhalten, und Ihnen gleichzeitig detaillierte Analysen bietet.
Cookieless Tracking ist in Clerk.js integriert und standardmäßig aktiviert.
Wissensgraph #
Im Herzen von Clerks KI steht die Technologie des „Wissensgraphen“, die all Ihre Produkte, Kategorien, Artikel, Bestellungen und (sofern aktiviert) Kunden miteinander verbindet.
Dieses System treibt alle Vorhersagen von Clerk an, sei es zur Verbesserung von Sucherlebnissen, zur Bereitstellung von Produktempfehlungen, zur Automatisierung von E-Mail-Inhalten oder zur Segmentierung von Kunden.

Der Wissensgraph funktioniert, ohne Website-Daten wie Klicks, Suchen und andere Browsing-Aktivitäten zu benötigen. Stattdessen hat Clerk immer auf Bestell-Daten als Hauptquelle der Wahrheit für die KI vertraut.
Dieser Ansatz stammt aus Clerks grundlegender Einsicht: Eine Bestellung, die ein Kunde bezahlt hat, ist weit wertvoller als ein Seitenbesuch oder Klick (den wir Hunderte von Malen am Tag machen, ohne es zu bemerken).
Clerks KI benötigt keine Website-Daten und ist daher nicht von Website-Tracking betroffen. Produktklicks werden nur als Kontext verwendet, für welche Produkte ein Besucher kürzlich angesehen hat, sodass die KI Ergebnisse für diese Produkte in den API-Endpunkten für Besucher zurückgeben kann.
Nachweis des Wertes #
Clerk verwendet hauptsächlich Website-Tracking, um zu zeigen, wie unsere Dienste Ihren Besuchern und Kunden helfen und letztendlich Ihr Geschäft verbessern.

Unser Tracking-Ansatz konzentriert sich nicht auf Einzelpersonen. Stattdessen misst er den Wert unserer Dienste durch aggregierte Statistiken und bewertet deren Einfluss auf Bestellungen, wenn Kunden auf mindestens ein Produkt über Clerk klicken und es kaufen.
Kurz gesagt, wir verfolgen wer ein Besucher ist, sondern was in einer Sitzung passiert. Um dies zu erreichen, identifizieren wir Sitzungen, um vergangene Ereignisse und Klicks mit einer Bestellung zu verknüpfen, bevor wir aggregierte Statistiken berechnen. Dieser Prozess wird im Folgenden erklärt.
Anonyme Sitzungen #
Clerk verfolgt Besucher durch anonyme Sitzungs-IDs, die jedes Mal generiert werden, wenn ein Browser eine Anfrage an https://api.clerk.io
sendet. So funktioniert es:
Wir berechnen einen Hash unter Verwendung der IP-Adresse, User Agent und einem einzigartigen Store-Salt. Der Store-Salt ist einzigartig für jeden Store, der Clerk verwendet, und wird alle 30 Tage rotiert, was langfristiges Tracking praktisch unmöglich macht.
Der Hash wird von Basis 16 auf Basis 62 komprimiert, wodurch die Informationen pro Byte erhöht werden.
Der Großteil des Hashs (81,4%) wird verworfen, um die Daten zu anonymisieren, sodass eine einzigartige 8-Zeichen-Zeichenfolge im Format „Pyqb0mfV“ übrig bleibt.
Dieser Identifikator stellt sicher, dass Einkaufssitzungen anonym bleiben. Er enthält keine persönlichen Daten, speichert nichts auf den Geräten der Benutzer und verhindert langfristiges Tracking über 30 Tage hinaus.
In der Praxis teilen sich alle Besucher, die dieselbe Website von demselben WLAN auf demselben Computertyp durchsuchen, dieselbe Sitzungs-ID. Dies passiert so selten, dass es unser Tracking nicht beeinträchtigt.
Datenschutzeinstellungen #
Clerk.js kann mit Datenschutzeinstellungen auf Basis jedes Besuchers konfiguriert werden, sodass Sie das Erlebnis für Ihre Kunden anpassen können.
Es gibt 4 Datenschutzeinstellungen, die im Folgenden erläutert werden.
Standard (Cookieless) #
Clerk.js verwendet anonyme Sitzungen, wie oben beschrieben, standardmäßig.
Dieser Ansatz bietet genaue aggregierte Statistiken über den Einfluss von Clerk, während die Sitzungen privat und anonymisiert bleiben.
Persistent #
Dieser Modus generiert dieselbe einzigartige ID und speichert sie als langfristigen Identifikator-Cookie auf dem Gerät des Besuchers, was die Grundlage für das Tracking bildet. Dies kann für Besucher verwendet werden, die der Verfolgung zustimmen.
Um es zu aktivieren, fügen Sie diesen Snippet auf Ihrer Website hinzu, sobald der Besucher zustimmt:
Clerk('config', 'visitor', 'persistent');
Privat #
In diesem Modus werden keine Daten über den Besucher aus irgendeinem Grund gesammelt.
Clerk funktioniert wie gewohnt, mit Ausnahme von Funktionen, die von den Aktionen des Besuchers abhängen, wie das Anzeigen von Empfehlungen zur Browsing-Historie oder das Versenden von ausgelösten E-Mails im Zusammenhang mit Sitzungen.
Darüber hinaus werden alle Verkäufe, die über unsere Dienste getätigt werden, im Dashboard nicht Clerk zugeschrieben, was zu einer Unterberichterstattung in Ihren Statistiken führen kann.
Dieser Modus kann auch verwendet werden, um Ihre Website-Aktivität von Clerks Statistiken auszuschließen, um sicherzustellen, dass Testdaten die Ergebnisse nicht verfälschen.
Um das Tracking für einen Besucher zu deaktivieren, fügen Sie diesen Snippet auf Ihrer Website hinzu:
Clerk('config', 'visitor', null);
Benutzerdefiniert #
Sie können benutzerdefinierte Besucher-IDs konfigurieren, die Sie selbst generieren, um die vollständige Kontrolle über die Art der ID zu haben, die jedem Besucher oder jeder Sitzung zugewiesen wird. Diese Option wird typischerweise für die Integration mit externen Tools verwendet.
Um es zu implementieren, fügen Sie den folgenden Snippet hinzu und ändern Sie den Platzhalter in Ihre benutzerdefinierte ID:
Clerk('config', 'visitor', 'TRACKING_ID_HERE');