Data

Objects

Die von der KI von Clerk.io verwendeten Daten, um Ergebnisse anzuzeigen.
Datenbasis

Grundlage #

Echte Personalisierung ist nur möglich, wenn sie über jeden Berührungspunkt hinweg konsistent ist.

Die einheitliche Datenplattform von Clerk.io stellt sicher, dass alle Tools dieselben Daten teilen und ein nahtloses, personalisiertes Erlebnis bieten - egal, ob Ihre Kunden chatten, suchen, stöbern oder E-Mails erhalten.

Datenschutz #

Die Datenbasis von Clerk.io ist mit Blick auf den Datenschutz aufgebaut, was eine großartige Personalisierung ermöglicht, ohne die Datensicherheit zu gefährden. Wir sind standardmäßig cookieless und vollständig GDPR-konform.

Der Kern der KI von Clerk.io arbeitet mit Bestell- und Produktdaten. Sie muss im Grunde nur wissen, was gekauft wurde, zu welchem Zeitpunkt, um die überwiegende Mehrheit der Ergebnisse anzuzeigen.

Indem Sie auch die E-Mail-Adresse der Kunden senden, ermöglichen Sie echte Personalisierung basierend auf der individuellen Kaufhistorie. Dies wird empfohlen, ist aber nicht erforderlich.

Schichten #

Wenn die KI Ergebnisse anzeigt, geschieht dies durch 4 Schichten:

  1. Datenebene, die die Rohdaten wie Attribute für Produkte und Bestellungen enthält.

  2. KI-Ebene, auf der die KI von Clerk.io die Verbindungen in allen Daten nutzt, um Ergebnisse vorherzusagen, basierend darauf, welcher Endpunkt verwendet wird.

  3. Merchandising-Ebene, auf der Kampagnen die Ergebnisse beeinflussen können.

  4. Produktebene, auf der die API von Clerk die endgültigen Ergebnisse ausgibt.

Unten können Sie mehr über die verschiedenen Datenpunkte lesen, die Clerk.io verwendet, um seine KI zu betreiben.

Produkte #

Diese stehen im Mittelpunkt der KI von Clerk.io. Sie werden verwendet, um die Struktur Ihres Katalogs zu verstehen und sind die Hauptantriebskraft hinter den zusätzlichen Konversionen, die Clerk.io Ihnen hilft zu erzielen.

Produkte haben eine Reihe von obligatorischen Attributen, die erforderlich sind, damit Clerk.io korrekt funktioniert, aber abgesehen davon können Sie alle Attribute verwenden, die Sie in Ihrer E-Commerce-Plattform zur Verfügung haben. Die obligatorischen Attribute sind:

  • id
  • name
  • description
  • price
  • image
  • url
  • categories
  • created_at

Unten ist ein Beispiel für ein Produktobjekt:

 {
    "id": 135,
    "name": "Lichtschwert",
    "description": "Antikes Rebellen-Lichtschwert",
    "price": 99995.95,
    "image": "https://galactic-empire-merch.com/images/a-r-lightsaber.jpg",
    "url": "https://galactic-empire-merch.com/antique-rebel-lightsaber",
    "created_at": 1622548800,
    "brand": "Je’daii",
    "categories": [987, 654],
    "sizes": ["M", "L", "XL"],
    "material": "Kyber-Kristall",
    "color": "Grün"
  }

Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation von Produkten hier.

Kategorien #

Diese werden verwendet, um Produkte zusammenzufassen. Während sie optional sind, werden sie dringend empfohlen, da sie der KI von Clerk.io helfen, zu verstehen, wie Ihre Produkte innerhalb Ihres Katalogs verbunden sind.

Z.B. basiert unsere Alternativen-Logik stark auf Kategorien, um zu verstehen, welche die nächstgelegenen ähnlichen Artikel sind, und alle kategorienbezogenen Logiken erfordern, dass sie vorhanden sind.

Kategorien werden an Clerk.io auf die gleiche Weise wie Produkte gesendet, haben jedoch eine andere Attributgruppe.

Sie können so viele Kategorieattribute senden, wie Sie für Styling-Zwecke wünschen (z.B. ein Bild, eine Beschreibung usw.), aber nur die obligatorischen Attribute werden von Clerk.io zur Anzeige von Ergebnissen verwendet.

Die obligatorischen Attribute sind:

  • id
  • name
  • subcategories
  • url

Unten ist ein Beispiel für ein Kategorieobjekt:

{
    "id": 123,
    "name": "Lichtschwerter",
    "subcategories": [456, 789],
    "url": "https://galactic-empire-merch.com/lightsabers"
}

Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation von Kategorien hier.

Bestellungen #

Diese sind entscheidend, um die beste Leistung mit Clerk.io zu erzielen, da die KI Bestelldaten verwendet, um zu verstehen, wie Kunden mit Ihren Produkten interagieren.

Alles von Suchergebnissen bis hin zu Publikumsprognosen nutzt die Bestelldaten, um Muster zu identifizieren, was Kunden wahrscheinlich als Nächstes tun werden.

Die obligatorischen Attribute sind:

  • id
  • products
  • time

Darüber hinaus empfehlen wir dringend, das Attribut email zu senden, das die E-Mail-Adresse des Kunden enthält, was Personalisierung und Publikumssegmentierung ermöglicht.

Es ist auch möglich, den status einer Bestellung zu senden, einschließlich Informationen zu Paketen, sodass Ihre Kunden nach ihren Paketen fragen können, wenn sie Clerk.io Chat verwenden.

Unten ist ein Beispiel für ein Bestellobjekt:

{
    "id": 5434,
    "products": [123, 456],
    "time": 1622548800,
    "email": "luke@skywalker.com",
    "status": "LIEFERUNG"
}

Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation von Bestellungen hier.

Seiten #

Obwohl diese optional sind, werden sie dringend empfohlen, da sie Clerk.io ermöglichen, mit Ihren Blogs, Artikeln und anderen Inhaltsseiten zu arbeiten.

Diese können in Suchergebnissen angezeigt werden, Empfehlungen auf ihren Seiten haben und als relevante Inhaltsbanner angezeigt werden, wenn Kunden Produkte oder Kategorien durchsuchen.

Die obligatorischen Attribute sind:

  • id
  • type
  • url
  • title
  • text

Abgesehen davon empfehlen wir auch, ein image-Attribut zu senden, um Ihre Seitenempfehlungen visuell ansprechender zu gestalten, was oft zu mehr Klicks führt.

Unten ist ein Beispiel für ein Seitenobjekt:

{
    "id": 123,
    "type": "blog",
    "url": "https://galactic-empire-merch.com/blog/lightsaber-history",
    "title": "Die Geschichte der Lichtschwerter",
    "text": "Lichtschwerter gibt es seit Jahrhunderten, erfahren Sie hier mehr über ihre Geschichte."
}

Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation von Seiten hier.

Kunden #

Diese sind optional, aber empfohlen, da sie es Ihnen ermöglichen, das Publikumstool von Clerk.io als CDP zu verwenden. Das Kundenobjekt enthält eine ID oder E-Mail-Adresse sowie eine beliebige Anzahl von Attributen, auf denen Sie sie segmentieren möchten.

Die ID oder E-Mail-Adresse wird verwendet, um die Kundendaten mit vorhandenen Bestelldaten zu verbinden, die bereits ihre ID oder E-Mail-Adresse enthalten.

Beim Senden der Objekte erhält das Publikum automatisch eine neue Option namens Kundendaten, bei der Sie nach diesen Attributen segmentieren können.

Das einzige obligatorische Attribut für Kunden ist:

  • id oder email

Abgesehen davon empfehlen wir, alle Datenpunkte zu senden, die für Ihr Marketing relevant sind, wie gender, age, interests und mehr.

Unten ist ein Beispiel für ein Kundenobjekt:

{
    "id": 255,
    "email": "leia@royalty.com",
    "name": "Leia Organa",
    "gender": "Weiblich",
    "age": 28,
    "interests": ["Rebellion", "Politik", "Führung"]
}

Überprüfen Sie die vollständige Spezifikation von Kunden hier.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.