Integration
Daten-Synchronisierung #
In my.clerk.io klicken Sie im linken Menü auf “Daten” und scrollen dann zu “Einstellungen zur Daten-Synchronisierung”, um Ihre Synchronisierungsoptionen mit BigCommerce hier zu sehen.

- Nachdem Sie den Hash Ihres BigCommerce-Shops, die Client-ID, das Client-Geheimnis und die Zugriffstoken eingegeben haben, haben Sie die Möglichkeit, Folgendes zu ändern:
Benutzerdefinierte Attribute #
Wenn Sie benutzerdefinierte Attribute haben, die in Ihrem Shop verwendet werden und die Sie mit Clerk.io synchronisieren möchten, geben Sie deren Werte hier als kommagetrennte Liste ein (z.B. Größe, Farbe)
Seiten einbeziehen #
Einstellung zum Einbeziehen der Seiten Ihres Shops in Ihre Daten-Synchronisierung mit Clerk.io, wählen Sie “Ja” aus dem Dropdown-Menü hier
Ausverkaufte Produkte einbeziehen #
Einstellung zum Einbeziehen von ausverkauften Produkten in Ihre Synchronisierung, wählen Sie “Ja” aus dieser Dropdown-Option. Wählen Sie “Nein”, um ausverkaufte Produkte auszuschließen.
Deinstallation #
Um Clerk.io von Ihrem BigCommerce-Shop zu deinstallieren, müssen Sie die Skripte für die Bestellverfolgung und die Besuchertracking, die Sie ursprünglich bei der Installation in Ihren Theme-Dateien hinzugefügt haben, entfernen.
Sie finden Ihre Theme-Dateien im Admin-Portal von BigCommerce, indem Sie dem Pfad Erweitert > Theme-Dateien > Vorlagen > Layout > datei folgen.
Sie finden das Besuchertracking-Skript in der base.html-Datei Ihres Webshops, so:

Entfernen Sie einfach das Clerk.io-Skript und klicken Sie auf “Speichern & Anwenden.”
Sie müssen auch das Bestellverfolgungs-Skript entfernen, das unter Erweiterte Einstellungen > Web-Analyse > Affiliate-Konversionstracking > Einstellungen. zu finden ist.
Entfernen Sie das Clerk.io-Skript, das Sie hier finden, und speichern Sie:

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.