Integration
Nachdem Sie Ihren Lightspeed-Datenfeed eingerichtet haben, um mit Clerk.io zu synchronisieren, können Sie Ihre Integrationsoptionen innerhalb von my.clerk.io auswählen. Klicken Sie auf “Daten” im Menü auf der linken Seite und scrollen Sie dann zu “Daten-Synchronisierungseinstellungen”, um Ihre Optionen anzuzeigen.

Attribut-Einstellungen #
Im Dropdown-Menü können Sie auswählen, ob die Integration Attribute automatisch erkennen soll (wie z. B. Lagervarianten, Farbe usw.) in Ihrem Shop, um mit Clerk.io zu synchronisieren.
Wenn Sie benutzerdefinierte Attribute in Lightspeed erstellt haben, die Sie mit Clerk.io synchronisieren möchten, geben Sie diese als durch Kommas getrennte Werte im Textfeld “Benutzerdefinierte Attribute” ein.

Einstellungen für Bestellungen und nicht vorrätige Produkte #
Bestellungen einbeziehen: Wählen Sie den Zeitraum aus, in dem Sie Bestellungen rückwirkend einbeziehen möchten. Denken Sie daran, je weiter Sie in der Zeit zurückgehen, desto robuster können die Empfehlungen von Clerk.io sein.
Akzeptierte Bestellstatus: Wenn Sie mehrere Bestellstatus in Ihrem Shop verwenden, wie z. B. “abgeschlossen” und “abgeschlossen und versandt”, geben Sie hier die Werte für die Bestellstatus, die Sie einbeziehen möchten, als durch Kommas getrennte Werte ein.
Nicht vorrätige Produkte einbeziehen: Wählen Sie hier “Ja” aus dem Dropdown-Menü, um Produkte, die nicht vorrätig sind, in Ihrem Shop bei der Datensynchronisierung mit Clerk.io einzubeziehen.

Einbeziehen von Produkten, E-Mails und anderen benutzerdefinierten Daten #
In diesem Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, “ja” oder “nein” aus den Dropdown-Menüs auszuwählen, um Produkt-, Bestell- und Kundendaten zu Dingen wie nicht vorrätigen Produkten, Kunden-E-Mails, durchschnittlicher Produktbewertung usw. einzubeziehen.

Einbeziehen von Varianten #
Ähnlich können Sie “ja” oder “nein” aus den Dropdown-Menüs auswählen, um Produktvarianten-Daten, sowie den Lagerbestand von Produktvarianten und die Nachverfolgung des Lagerbestands von Varianten einzubeziehen.

Synchronisationszeit #
Im letzten Abschnitt haben Sie die Möglichkeit, eine bestimmte Tageszeit für Ihre Datensynchronisationen auszuwählen. Der Standardwert ist “wenn nötig”.

Deinstallation #
Um Clerk.io von Ihrem Lightspeed-Webshop zu deinstallieren, müssen Sie die Tracking-Skripte entfernen, die Sie ursprünglich zu Ihrem Tracking-Skript-Modul in Ihrem Lightspeed-Portal hinzugefügt haben, sowie das Besucher-Tracking, das entweder in die fixed.rain, custom.rain oder header.rain Datei hinzugefügt wurde.
Ein Beispiel für das zu löschende Besucher-Tracking-Skript in header.rain:

Sie können auf das Tracking-Modul zugreifen, indem Sie dem Pfad “Instellingen” > “Website-Instellingen” > “Web Extras” folgen, um die hier befindlichen Tracking-Skripte zu löschen:

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.