Prestashop

Module

Konfigurieren Sie Ihre PrestaShop-Modul-Einstellungen und verwalten Sie die Optionen zur Datensynchronisierung

Konfigurieren Sie Ihre PrestaShop Modul-Einstellungen, verwalten Sie Datenabgleichsoptionen und passen Sie Such-, Empfehlungs- und Protokollierungsfunktionen an.

Einstellungen für den Datenabgleich #

Gehen Sie zu Data > Configuration in my.clerk.io, um Ihre Prestashop-Synchronisationsoptionen anzuzeigen.

  • Legen Sie Ihre Shop-URL, die Seitengröße Ihrer synchronisierten Daten und die Tageszeit fest, zu der Ihre Webshop-Daten mit Clerk synchronisiert werden (Standard ist „Bei Bedarf“).
Data sync settings

Moduleinstellungen #

Wenn Sie v 6.7.0 oder eine neuere Version der Erweiterung verwenden (die neueste Version finden Sie hier), können Sie nach dem Hinzufügen Ihrer Public und Private Keys zum Modul auf die folgenden Einstellungen auf zwei Arten zugreifen:

  • Über das Prestashop-Backend unter Module > Clerk

  • Über my.clerk.io unter Developers > Extensions

Es spielt keine Rolle, wo Sie die Änderungen vornehmen, da die Erweiterung mit allen in my.clerk.io vorgenommenen Änderungen synchronisiert wird und umgekehrt.

In my.clerk.io können Sie auch Ihre aktuelle Version der Erweiterung, Ihre Plattform und die PHP-Version sehen.

Module settings in my.clerk.io

Klicken Sie einfach auf “Bearbeiten” bei einer Einstellung, um die verfügbaren Optionen zu sehen:

Edit settings

Modulübersicht #

Wählen Sie in Ihrem Prestashop-Administratorkonto Clerk aus Ihren “Modulen” aus, um die Clerk-Moduleinstellungen anzuzeigen und anzupassen.

Legen Sie die Standardsprache für das Modul unter “Shop & Language” fest und greifen Sie unter “General” auf Ihre API-Keys, die Shopsprache und die Datenimport-URL zu.

PrestaShop module overview

Synchronisierung #

Legen Sie Ihre wichtigsten Einstellungen zum Datenabgleich im nächsten Abschnitt fest.

  • Use Real-time Updates aktualisiert Produktdaten in Clerk sofort, nachdem sie in Prestashop geändert wurden.

  • Include Pages sendet Ihre Blogs & Artikel an Clerk, sodass sie in Search angezeigt werden können und Empfehlungen auf ihren Seiten erscheinen.

  • Additional Fields / For Pages ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Attribute zu Ihren Produkten und Seiten hinzuzufügen, die dann in der Suche und visuell in einem Design verwendet werden können.

  • Include Out Of Stock Products importiert Produkte zu Clerk, unabhängig von ihrem Lagerstatus.

  • Collect Emails nimmt E-Mail-Adressen in Bestellungen auf. Dies ist notwendig für Audience und personalisierte Empfehlungen basierend auf Bestellungen.

  • Sync Subscribers ermöglicht es Ihnen, den Status aller E-Mail-Abonnenten aus Prestashop für die Verwendung mit Auto-Email abzurufen.

  • Collect Baskets verfolgt, was ein Benutzer in seinem Warenkorb hat, zur Verwendung mit Abbruch-E-Mails für den Warenkorb.

  • Disable Order Synchronisation ermöglicht es Ihnen, den Import neuer eingehender Bestellungen zu stoppen. Diese Bestellungen werden häufig durch das Live-Verkaufs-Tracking erfasst, weshalb sie nicht mehr importiert werden müssen.

  • Include Variant References ermöglicht es Ihnen, Attribute basierend auf den für Produkte verfügbaren Varianten zu importieren. Standardmäßig werden dann Listen von Varianten-IDs, Namen, Preisen und SKUs importiert.

  • Include Product Features importiert die speziellen Attribute namens Product Features von Prestashop.

Sync settings

Aktivieren Sie Ihre Search Page, indem Sie auf „Aktiviert“ umschalten.

  • Include Categories lässt Clerk beim Suchen passende Kategorien zurückgeben.

  • Number of Categories / Pages ermöglicht Ihnen, festzulegen, wie viele potenzielle Treffer für jeden Typ zurückgegeben werden sollen.

  • Pages Type erlaubt Ihnen, einen bestimmten Seitentyp für den Import zu steuern. Zum Beispiel nur Artikel- oder Service- / CMS-Seiten. Standardmäßig werden alle Seiten importiert.

  • Template sollte mit dem Namen übereinstimmen, der im Einbettungscode Ihres Suchseiteninhalts in my.clerk.io angegeben ist. Dies ist normalerweise “search-page”.

Search settings

Facettierte Navigation #

Schalten Sie dies auf „Aktiviert“, um Ihrer Search Page Filter hinzuzufügen.

  • Design ermöglicht es Ihnen, ein optionales benutzerdefiniertes Design für Ihre Facetten auszuwählen. Siehe „Anpassen Ihrer Search Page-Facetten“ unten.

  • Add facet attributes lässt Sie auswählen, nach welchen Attributen Benutzer filtern können. Diese müssen mit Attributen übereinstimmen, die Sie mit Clerk synchronisiert haben. Prüfen Sie, welche Attribute unter my.clerk.io > Data > Products verfügbar sind.

  • Facet Attributes ermöglicht es Ihnen, jede Facette mit dem Titel, wie er den Benutzern auf Ihrer Suchseite angezeigt werden soll, sowie seiner Position (Reihenfolge nach Anzahl), individuell anzupassen.

Faceted navigation settings

Anpassen von Facetten #

Clerk ermöglicht es Ihnen, Ihre Search Page-Facetten innerhalb des Designs zu stylen, und Sie können dies anzeigen, indem Sie es im Design-ID-Feld referenzieren.

Die Design-ID finden Sie im Clerk-Backend, in der ganz linken Spalte jedes Designs auf der Designübersichtsseite und unten links auf der Seite, nachdem Sie das Design zum Bearbeiten geöffnet haben.

Design ID location

Hinweis: Sie können nun die Daten für Kategorien und Seiten auf Ihrer Search Page genauso abrufen wie in Ihrer Live Search, um Ihren Kunden ein breiteres Informationsspektrum zu bieten. Weitere Informationen finden Sie hier.

Aktivieren Sie Clerk Live Search in diesem Abschnitt, indem Sie bei der ersten Option auf „Aktiviert“ umschalten.

  • Include Categories lässt Clerk beim Suchen passende Kategorien anzeigen.

  • Number of Suggestions / Categories / Pages ermöglicht Ihnen, zu bestimmen, wie viele potenzielle Treffer für jeden Typ zurückgegeben werden.

  • Pages Type erlaubt die Steuerung eines bestimmten Seitentyps zum Import. Zum Beispiel nur Artikel- oder Service- / CMS-Seiten. Standardmäßig werden alle Seiten importiert.

  • Dropdown Positioning steuert, in welche Richtung die Instant Search im Verhältnis zum Suchfeld angezeigt wird. Wenn Sie z. B. ein Suchfeld auf der linken Seite Ihres Webshops haben, wählen Sie left.

  • Template sollte mit dem Namen übereinstimmen, der im Einbettungscode Ihres Suchseiteninhalts in my.clerk.io steht. Dies ist in der Regel “search-page”.

  • Search field input selector sollte verwendet werden, wenn Sie ein benutzerdefiniertes Suchfeld haben. Geben Sie hier die Klasse oder ID des input-Tags an, um Instant Search mit dem Feld zu verbinden und die Anzeige bei der Suche zu ermöglichen.

  • Search field form selector wird ebenfalls für benutzerdefinierte Suchfelder verwendet und erlaubt Clerk, die Weiterleitung so zu ändern, dass sie mit der von uns hinzugefügten Suchseite übereinstimmt.

Live search settings

Powerstep #

Aktivieren Sie Ihren Powerstep, indem Sie oben auf Aktiviert umschalten.

Der Powerstep wird ausgelöst, wenn ein Benutzer ein Produkt in den Warenkorb legt.

  • Powerstep Type lässt Sie zwischen drei Optionen wählen:

    • Page leitet auf eine vollständige Zwischenseite weiter, die von unserem Modul hinzugefügt wird.

    • Popup zeigt ein neues Popup an, das von unserem Modul hinzugefügt wird.

    • Embedded fügt Empfehlungen zum bestehenden „In den Warenkorb“-Popup von Prestashop hinzu.

  • Templates lässt Sie auswählen, welche Empfehlungen Sie in Ihrem Powerstep anzeigen möchten, indem Sie deren Element IDs hinzufügen. Dies ist bereits mit den besten Optionen vorausgefüllt.

Powerstep settings

Recommendations #

Mit diesen Einstellungen können Sie Empfehlungen auf verschiedenen Seiten Ihres Webshops hinzufügen: Kategorieseiten, Produktseiten, dem Warenkorb und einem Exit Intent Popup.

  • Templates lässt Sie auswählen, welche Recommendations auf den jeweiligen Seiten angezeigt werden, indem Sie deren Element IDs hinzufügen. Diese sind bereits mit den besten Optionen vorausgefüllt.
Category and product recommendations
Cart and exit intent recommendations

Protokollierung #

Protokollierung kann verwendet werden, um jegliche Fehler und/oder Warnungen anzuzeigen, die in Prestashop 1.6 auftreten.

Dies ist eine große Hilfe bei der Fehlersuche.

Um Protokollierung zu aktivieren, führen Sie Folgendes aus:

  1. Gehen Sie in Ihr Prestashop-Backend.

  2. Gehen Sie zu Modules and Services -> Modules and Services.

  3. Suchen Sie nach clerk, um das Modul zu finden, und klicken Sie auf Configure:

Modules and services
  1. Scrollen Sie auf der Clerk-Modulseite nach unten, um die Protokollierungseinstellungen zu finden.

  2. Setzen Sie Enabled auf Yes:

Logging settings
  1. Scrollen Sie zum Seitenende und klicken Sie auf Save.

Die Protokollierungs-Einstellungen beinhalten:

Logging Level

  • Only Errors: Protokolliert alle Fehler, die das korrekte Funktionieren des Moduls verhindern.

  • Error + Warn: Protokolliert zusätzlich Warnungen, die das Modul nicht stoppen, aber eventuell behoben werden müssen.

  • Error + Warn + Debug: Protokolliert alles, womit das Modul interagiert. Dies sollte auf einem Live-Webshop nicht aktiviert werden, da es die Seite verlangsamen wird.

Logging To

  • File: Speichert das Log als Datei auf dem Prestashop-Server.

  • my.clerk.io: Protokolliert alles unter Developers->Logs im my.clerk.io-Backend.

Upgrade #

Wenn Sie eine Version vor 5.0.0 nutzen, wird das Upgrade Ihre Designs beschädigen, da Clerk.js 2 verwendet wird. Wenn Sie eine ältere Version nutzen, folgen Sie stattdessen dieser Anleitung.
Wichtig: Denken Sie daran, Backups aller geänderten Dateien zu erstellen, da diese überschrieben werden.

Laden Sie zunächst die neueste Version unter folgendem Link herunter:

https://github.com/clerkio/clerk-prestashop/releases/latest

Latest release download

Loggen Sie sich dann in Ihr Prestashop Admin ein und gehen Sie zu Modules And Services -> Modules And Services

Modules and services page

Führen Sie auf dieser Seite Folgendes aus:

  1. Klicken Sie auf Add New Module.

  2. Klicken Sie auf Choose a file und laden Sie die soeben heruntergeladene clerk.zip hoch.

  3. Klicken Sie auf Upload this module.

Upload module

PrestaShop zeigt nun eine Erfolgsnachricht an, die bestätigt, dass Ihr Modul aktualisiert wurde.

Das war’s! Jetzt verwenden Sie die neueste Version des Prestashop-Moduls.

Deinstallation #

Melden Sie sich am Prestashop-Admin-Portal an und wählen Sie im Menü auf der linken Seite „Modules and Services“ aus:

Modules and services

Suchen Sie anschließend „Clerk“ in Ihrer Modulliste und wählen Sie „Deaktiver“, um das Clerk-Plugin zu deaktivieren:

Disable Clerk module

Sobald deaktiviert, sollte Clerk aus Ihrem Prestashop-Shop entfernt worden sein.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.