Best Practices
Unser Email-Tool besteht aus zwei einzigartigen Möglichkeiten, Ihr E-Mail-Marketing zu verbessern: durch einbettbare Email Recommendations und automatisierte Email Campaigns.
Dieser Leitfaden zeigt Ihnen die besten Möglichkeiten, um mit beiden zu starten.
Email Recommendations #
Sie können die KI-basierten Empfehlungen von Clerk ganz einfach über einbettbare Snippets in Ihre bestehenden E-Mail-Vorlagen integrieren.

Damit sendet Ihr eigenes E-Mail-Programm die E-Mails, aber Clerk entscheidet, welche Produkte für jeden Empfänger angezeigt werden.
Mit 20+ intelligenten Logiken können Sie Produkte in jeder E-Mail automatisieren und personalisieren, die Sie versenden.
Wir empfehlen Ihnen, mit den untenstehenden E-Mail-Typen Email Recommendations zu integrieren.
Themenbezogene Newsletter #
Sie versenden wahrscheinlich bereits Newsletter mit bestimmten Themen, wie z.B. Ihrer aktuellen Nike-Auswahl oder Lego-Sets mit Star-Wars-Motiven.
Verwenden Sie hierfür Recommendations Based on Keywords, um die besten Artikel für das jeweilige Thema anzuzeigen, indem Sie einfach einige Schlüsselwörter eingeben und diese Logik in Ihre E-Mail kopieren.
Dies kann für alle themenbezogenen Newsletter wiederverwendet werden. Es werden immer die aktuellsten Artikel angezeigt, sobald der Empfänger Ihre E-Mail öffnet.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 34 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 80 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Kategoriebasierte Newsletter #
Diese funktionieren ähnlich wie themenbezogene Newsletter, drehen sich jedoch um bestimmte Kategorien Ihrer Website. Zum Beispiel können Sie alle Ihre American-Football-Helme oder Ihren neuesten Bestand an lustigen Sweatshirts vorstellen.
Verwenden Sie hierfür Best Sellers in Category, um die Top-Produkte aus einer bestimmten Kategorie anzuzeigen, indem Sie diese einfach per Namen auswählen und die Logik in Ihre E-Mail einfügen.
Kann für alle E-Mails verwendet werden, in denen Sie Produkte aus einer beliebigen Kategorie Ihres Webshops präsentieren möchten.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 34 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 80 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Welcome Email #
Diese sollen neuen Empfängern einen reibungslosen Überblick über Ihren Shop sowie Ihr E-Mail-Marketing geben, wenn sie sich erstmals anmelden.
Verwenden Sie Visitor Recommendations, um eine personalisierte Auswahl an Artikeln anzuzeigen, die für jeden Empfänger wahrscheinlich interessant sind.
Die meisten Empfänger, die sich für Ihren Newsletter anmelden, haben bereits 1-2 Produkte oder Kategorien durchsucht – das reicht aus, damit Clerk versteht, was sie interessieren wird.
Dafür müssen Sie E-Mail-Adressen verfolgen, wenn sich Besucher anmelden, damit Clerk die bereits angesehenen Produkte erkennt.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 12 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 6 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Auslöser #
Wir empfehlen Ihnen, alle folgenden Auslöser gemeinsam zu verwenden, da sie auf die vielen unterschiedlichen Ansätze reagieren, mit denen Besucher Ihre Seite nutzen.
Abgebrochene Sitzung #
Wird ausgelöst, wenn ein Besucher im Shop stöbert, ohne zu bestellen.
Da die meisten Besucher vor dem Verlassen bereits einige Produkte angesehen haben, ist die beste Logik Visitor Recommendations. Damit wird jedem Empfänger eine einzigartige, personalisierte Produktauswahl gezeigt, die ihn zurück auf die Seite bringt.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 37 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 24 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Abgebrochene Search #
Wird ausgelöst, wenn ein Besucher mindestens eine Search durchgeführt und die Sitzung ohne Kauf beendet hat.
Die E-Mail zeigt die Treffer für die letzte Search, die ein Besucher vor Verlassen durchgeführt hat.
Es gibt viele Gründe, warum Besucher nicht kaufen. Sie an die Artikel zu erinnern, nach denen sie gesucht haben, ist ein guter Weg, um sie zurückzugewinnen.
Dafür müssen Sie Search auf Ihrer Website verwenden.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 33 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 25 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Abgebrochener Warenkorb #
Wird ausgelöst, wenn ein Besucher mindestens ein Produkt in den Warenkorb gelegt, aber die Sitzung ohne Kauf beendet hat.
Dies ist aus gutem Grund einer der meistgenutzten Auslöser. Kunden verlassen einen Shop oft, weil das Leben dazwischenkommt – werden sie später an ihren Warenkorb erinnert, schließen sie häufig den Kauf ab.
Die E-Mail zeigt automatisch die Produkte, die in den Warenkorb gelegt wurden, kann aber auch so konfiguriert werden, dass sie weitere, relevante Artikel anzeigt.
Eine großartige Möglichkeit, Kunden zurückzuholen – indem Sie klar weitere interessante Artikel anzeigen.
Dieser Auslöser erfordert das Cart Tracking in Clerk.js.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 11 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 83 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Bestellung aufgegeben #
Wird ausgelöst, wenn ein Kunde eine Bestellung aufgibt.
Eine einfache Bestellbestätigungs-E-Mail, die weitere interessante Produkte basierend auf dem Einkauf des Kunden zeigt.
Die beste Logik ist Recommendations Based on Orders, da diese einzigartig auf den letzten Einkauf des Empfängers zugeschnitten ist.
Dies funktioniert besonders gut, wenn Sie die Möglichkeit bieten, Produkte zu einer bestehenden Bestellung hinzuzufügen, ohne eine neue Bestellung und ggf. zusätzliche Versandkosten auszulösen.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 33 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 25 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Welcome Email #
Wird ausgelöst, wenn ein Nutzer Abonnent wird.
Da die meisten Nutzer bereits einige Produkte angesehen haben, ist die beste Logik Visitor Recommendations. So werden ihnen personalisierte Artikel angezeigt, um sie zurück in den Shop zu holen.
Geplante E-Mails #
Die folgenden vier E-Mails ergeben einen effektiven monatlichen Ablauf und sorgen dafür, dass Besucher regelmäßig zurückkehren. Sie sollten an alle Ihre Abonnenten verschickt werden.
Persönlicher Newsletter #
Diese E-Mail sollte Recommendations Based on Orders nutzen, um jedem Empfänger jeden Monat eine persönliche Auswahl zu präsentieren.
Versenden Sie ihn zu Beginn jedes Monats, wenn die meisten Leute gerade ihr Gehalt erhalten haben und bereit sind, Neues zu kaufen.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 22 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 2 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Neueste Trends #
Diese E-Mail sollte Hot Products verwenden, um die aktuellen Trends im Katalog zu zeigen, basierend auf den meistverkauften Artikeln.
Besonders nützlich für Onlineshops mit regelmäßig wechselndem Sortiment, wie Fashion- und Sport-Shops.
Versenden Sie diese E-Mail in der zweiten Woche des Monats, um nicht mit dem persönlichen Newsletter zu kollidieren.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 16 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 45 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Neue Artikel #
Diese E-Mail sollte Newest Products nutzen, um den Besuchern zu zeigen, dass Ihr Sortiment wächst. Wenn Sie regelmäßig neue Artikel auf Lager bekommen, ist dies eine ausgezeichnete Möglichkeit, Kunden zum erneuten Stöbern zu animieren.
Versenden Sie diese E-Mail in der dritten Woche des Monats.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 23 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 50 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Persönliche Angebote #
Diese E-Mail sollte Recommendations Based on Orders mit einem Filter für rabattierte Produkte nutzen. Sie soll jedem Empfänger eine personalisierte Auswahl rabattierter Artikel anbieten, um einen zusätzlichen Kaufanreiz zu setzen.
Versenden Sie diese E-Mail in der letzten Woche des Monats, wenn viele Verbraucher nach Schnäppchen suchen.
Auswirkung: Im Durchschnitt sehen Onlineshops eine Steigerung von 13 % beim durchschnittlichen Warenkorbwert und 24 % beim durchschnittlichen Bestellwert für Bestellungen, die von diesem E-Mail-Typ beeinflusst wurden.
Designs optimieren #
Email Recommendations und Campaigns sollten sich nahtlos in das bestehende Design Ihres Webshops einfügen und für Besucher leicht zu erkennen und zu bedienen sein.
Branding #
Email Recommendations und Campaigns sollten Ihrem Markenstil folgen, um ein integrierter Bestandteil Ihrer Seite zu werden. Die Standarddesigns können Sie entweder mit unserem Design Editor oder über Code Designs anpassen.
Zu den wichtigsten Elementen, die optimiert werden sollten, zählen:
- Schriftfamilie
- Schriftgröße
- Schriftfarbe
- Button-Farbe
Für Campaigns sollten zusätzlich diese Elemente integriert werden:
- Die 4 relevantesten Kategorien im Header
- Links zu verschiedenen Social-Media-Plattformen
- Der globale Abmeldelink am unteren Rand aller E-Mails
Analytics #
Mit diesem Dashboard erkennen Sie, welche E-Mails Sie aktiv verbessern sollten, wenn sie nicht die gewünschte Rendite bringen.

Vielleicht erzielt Ihr regelmäßiger Newsletter für Neue Artikel nicht genug Umsatz. Nach Überprüfung stellen Sie fest, dass Sie im letzten Monat gar keine neuen Produkte ins Sortiment aufgenommen haben – die E-Mail ist damit zu statisch.
Ersetzen Sie sie dann durch einen Newsletter, der die neuesten Trends präsentiert, um Kunden weiter zu begeistern.
Die regelmäßige Nutzung dieses Dashboards hilft Ihnen, gezielt die Bereiche mit dem größten Verbesserungspotenzial für Ihre Clerk-Performance zu identifizieren.
Merchandising #
Wenn Sie konkrete Marketingziele verfolgen – etwa eigene Whitelabel-Produkte zu bewerben oder Bestände von auslaufenden Artikeln zu räumen – nutzen Sie Merchandising, um alle mit Clerk erweiterten E-Mails gezielt zu beeinflussen.
Es dauert weniger als 5 Minuten, Regeln zu erstellen, die Clerk anweisen, sich auf genau die Produkte zu konzentrieren, die Ihnen gerade am wichtigsten sind.
Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.