Jtl

Get Started

Verbindung Ihres Shops #

Der erste Schritt zur Installation von Clerk.io besteht darin, Ihren Shop mit Ihrem Clerk.io Konto zu verbinden.

Nachdem Sie diese einfachen Schritte befolgt haben, werden Sie in der Lage sein, Ihren Demo-Shop zu sehen, der Ihnen einen persönlichen Überblick darüber gibt, wie Clerk.io in Ihrem Webshop funktionieren wird, bevor Sie den Rest des Systems einrichten.

1. Shop hinzufügen #

Nachdem Sie sich bei my.clerk.io angemeldet haben, müssen Sie als erstes Ihren Shop hinzufügen:

Beispiel, wie es aussehen sollte
  1. Geben Sie den Namen und die Domain Ihres Webshops ein.

  2. Wählen Sie JTL als Plattform und wählen Sie Ihre Währung.

  3. Klicken Sie auf Shop hinzufügen.

  4. Sobald der Shop erstellt ist, wird eine E-Mail mit Ihren öffentlichen und privaten Schlüsseln an den Inhaber der Kontoe-Mail gesendet.

2. Konfigurieren Sie die JTL-Verbindung #

Klicken Sie im Hauptmenü des Einrichtungsleitfadens auf Erweiterung installieren:

Die nächste Seite zeigt, was Sie tun müssen, um die JTL-Verbindung zu konfigurieren.

Gehen Sie zu Ihrem Clerk-Plugin im JTL-Backend und fügen Sie die öffentlichen und privaten Schlüssel aus dem Clerk-Shop in die entsprechenden Felder ein.

3. Synchronisieren Sie Ihren Shop #

Nachdem Sie den Zugriff erlaubt haben, müssen Sie einfach Ihren Shop synchronisieren.

Gehen Sie zurück zum Einrichtungsleitfaden und klicken Sie auf Daten synchronisieren:

Geben Sie die Details Ihres Shops ein und klicken Sie auf Synchronisation starten

Die JTL-Feed-URL sollte basierend auf diesem Leitfaden erstellt werden Erstellung von Datenfeeds in JTL

Vollständiges Installationsbeispiel #

WICHTIG: Sie sollten das Plugin (S360 Clerk) in Ihrem JTL-Backend unter Plugins installiert haben.

Diese Dokumentation führt Sie durch die folgenden Schritte:

Einen Shop in my.clerk.io hinzufügen #

Jeder Shop in Clerk.io ist eine isolierte Umgebung mit eigenen Daten, API-Schlüsseln und Dashboard. Das erste, was Sie tun müssen, wenn Sie Ihr Clerk.io-Konto einrichten, ist, Ihren ersten Shop zu erstellen:

Wie der Bildschirm zur Erstellung eines Shops aussieht

Danach wird Sie der Einrichtungsleitfaden durch den Rest der Einrichtung führen.

Bitte beachten Sie, dass jedes Mal, wenn ein Shop erstellt wird, eine E-Mail mit öffentlichen und privaten Schlüsseln an den Inhaber des Unternehmenskontos gesendet wird. Dies wird verwendet, um einen sicheren Zugriff zwischen Clerk und JTL zu erstellen.

Installation der beiden Tracking-Skripte #

Mit dem S360 Clerk-Plugin können Sie sowohl Besucher- als auch Bestell-Tracking-Skripte aktivieren, die in Teile des Webshops eingefügt werden:

  • Das Besucher-Tracking-Skript, das Clerk.io initialisiert. Dies muss im Header des Webshops eingefügt werden.

  • Das Bestell-Tracking-Skript, das das Tracking von Bestellungen in Echtzeit ermöglicht. Dies wird normalerweise auf der Bestellbestätigungsseite installiert.

Sie können sie im JTL-Plugin im Abschnitt ALLGEMEIN aktivieren:

Im Clerk-Plugin, wenn Sie ein wenig nach unten scrollen

Wenn beide Skripte eingefügt sind, wird Clerk.io initialisiert.

Synchronisieren Sie Ihren JTL-Shop mit Clerk.io #

Um Ergebnisse anzuzeigen, muss Clerk.io mit den Produkten, Kategorien, Verkäufen, Seiten und Kunden von JTL in einem generierten Datenfeed synchronisiert werden.

Dies geschieht durch die Einrichtung eines Datenfeeds, der den Zugriff auf die Daten regelmäßig ermöglicht. Dies wird in diesem Leitfaden weiter erläutert Erstellung von Datenfeeds in JTL.

Wenn der Datenfeed generiert und zu Ihren Datensynchronisationseinstellungen unter Systemstatus in Ihrem my.clerk.io-Backend hinzugefügt wurde.

Hinzufügen von Suche und Empfehlungen #

Frontend-Elemente in Clerk.io bestehen aus zwei Teilen:

  • Einem Design, das die visuelle Präsentation der Produkte steuert. Dies kann geändert werden, um jeden gewünschten Stil anzupassen, oder Sie können einige unserer Standard-Designvorlagen verwenden Designvorlage zur Verwendung in Clerk.

  • Meistens verwenden Sie 3 Designs: Eines für die Sofortsuche, die Suchseite und Empfehlungen.

Beispiel eines Empfehlungsssliders mit unserem Design-Editor
  • Einem Inhalt mit einem angehängten Embed-Code, der die Produkte anzeigt. Jeder Inhalt hat einen spezifischen Namen in seinem Embed-Code, den Sie in die entsprechenden Felder für den Namen Clerk TemplateName einfügen möchten. Dies wird verwendet, um zwischen Ihrem Webshop und dem jeweiligen Clerk-Inhalt zu kommunizieren.

Der Einrichtungsleitfaden wird Sie durch die Platzierung jedes Elements in den meisten JTL-Setups führen.

Am Ende Ihrer Einrichtung sollten die Einstellungen im Plugin folgendermaßen aussehen. Die folgenden Bilder dienen lediglich zu Demonstrationszwecken.

Anmeldeinformationen
OptionBedeutung
API-SchlüsselIhr API-Schlüssel, den Sie von Clerk erhalten haben
Privater SchlüsselIhr alter privater API-Schlüssel, der von Clerk bereitgestellt wurde. Erforderlich, um den Zugriff auf den Datenfeed einzuschränken.
SpracheSprache des Datenfeeds
KundengruppePreise für die Kundengruppe
WährungWährung im Datenfeed
Facettiertes DesignDesign der Facetten
Tracking- und Sucheinstellungen
KomponenteOptionBedeutung
AllgemeinCookieless Tracking verwendenTracking ohne Verwendung von Cookies
Shopping Cart Tracking verwenden?Informiert Clerk über Änderungen am Warenkorb (allgemeines Tracking des Warenkorbs)
E-Mails anonymisierenE-Mail-Adressen werden anonym an Clerk übermittelt (als Hash).
Live Suche (Header)Live-Suche aktivieren?Wenn deaktiviert, wird die Clerk-Live-Suche nicht im Frontend angezeigt.
Selektor LivesearchLive-Suchselektor unabhängig von Clerk
Clerk TemplateName LivesucheVorlage für die Live-Suche (Clerk Backend → Suche → Inhalt → Live-Suche → In die Website einfügen → Im Code den Wert von „data-template=“@WERT’”)
Anzahl der Suchvorschläge in der Live-SucheAnzahl der anzuzeigenden Suchvorschläge
Anzahl der KategorievorschlägeAnzahl der anzuzeigenden Kategorievorschläge
Anzahl der SeitenvorschlägeAnzahl der anzuzeigenden Seitenvorschläge
PositionPosition des Live-Suchergebnisses in Bezug auf den Selektor
Suche (Ergebnisseite)Ergebnisseite aktivieren?Wenn deaktiviert, wird die Clerk-Ergebnisseite nicht im Frontend angezeigt.
Clerk TemplateName SucheVorlage für die Live-Suche (Clerk Backend → Suche → Inhalt → Suche → In die Website einfügen → Im Code den Wert von „data-template=“@WERT’”)
Position FacettenPosition der Facetten
Facetten in URL anzeigenFacetten in der URL anzeigen
Clerk Facets AttributKomma-getrennte Liste der verfügbaren Facetten (JTL-Features)
Clerk Facets Attributes Multiple ValuesKomma-getrennte Liste der verfügbaren Facetten mit mehreren Werten (JTL-Eigenschaften für ODER-Filterung)
Datenfeed- und Empfehlungseinstellungen
KomponenteOptionBedeutung
DatenfeedCron-VerarbeitungWie der Cron ausgelöst werden soll, um den Datenfeed zu generieren (wird im Abschnitt Möglichkeiten der Erstellung von Datenfeeds näher erläutert)
Batch-GrößeBatch-Größe der Produkte im Feed (wird im Abschnitt zur Batch-Größe näher erläutert)
ProduktseiteProduktseiten-Slider aktivieren?Wenn deaktiviert, wird der Slider auf der Produktseite nicht im Frontend angezeigt.
Artikel-Selektor-SliderSelektor für den Artikel-Slider unabhängig von Clerk
Clerk TemplateName ArtikelNamen der Slider-Vorlagen, die ausgegeben werden sollen. Mehrere Vorlagen-Namen können als kommagetrennte Liste angegeben werden.
Slider-EinfügemethodeWie der Slider in den Selektor eingefügt wird (Nach, Anhängen, Vor, Voranstellen, Ersetzen)
Duplikate filternVerhindert, dass nachfolgende Slider Produkte aus vorherigen Slidern enthalten (Standard: Ja)
WarenkorbseiteWarenkorb-Slider aktivieren?Wenn deaktiviert, wird der Slider auf der Warenkorbseite nicht im Frontend angezeigt.
Warenkorb-Selektor-SliderSelektor für den Warenkorb-Slider unabhängig von Clerk
Clerk TemplateName WarenkorbNamen der Slider-Vorlagen, die ausgegeben werden sollen. Mehrere Vorlagen-Namen können als kommagetrennte Liste angegeben werden.
Slider-EinfügemethodeWie der Slider in den Selektor eingefügt wird (Nach, Anhängen, Vor, Voranstellen, Ersetzen)
Duplikate filternVerhindert, dass nachfolgende Slider Produkte aus vorherigen Slidern enthalten (Standard: Ja)
PowerstepPowerstep-Slider aktivieren?Wenn deaktiviert, wird der Slider im Powerstep nicht im Frontend angezeigt.
Powerstep-SelektorSelektor für den Powerstep-Slider unabhängig von Clerk
Clerk TemplateName PowerstepNamen der Slider-Vorlagen, die ausgegeben werden sollen. Mehrere Vorlagen-Namen können als kommagetrennte Liste angegeben werden.
Powerstep-EinfügemethodeWie der Slider in den Selektor eingefügt wird (Nach, Anhängen, Vor, Voranstellen, Ersetzen)
Duplikate filternVerhindert, dass nachfolgende Slider Produkte aus vorherigen Slidern enthalten (Standard: Ja)
Kategorie- und Exit-Intent-Einstellungen
KomponenteOptionBedeutung
KategorieseiteKategorieseiten-Slider aktivieren?Wenn deaktiviert, wird der Slider auf der Kategorieseite nicht im Frontend angezeigt.
Kategorie-Selektor-SliderSelektor für den Kategorieslider unabhängig von Clerk
Clerk TemplateName WarenkorbNamen der Slider-Vorlagen, die ausgegeben werden sollen. Mehrere Vorlagen-Namen können als kommagetrennte Liste angegeben werden.
Slider-EinfügemethodeWie der Slider in den Selektor eingefügt wird (Nach, Anhängen, Vor, Voranstellen, Ersetzen)
Duplikate filternVerhindert, dass nachfolgende Slider Produkte aus vorherigen Slidern enthalten (Standard: Ja)
Exit IntentExit Intent-Slider aktivieren?Wenn deaktiviert, wird der Exit Intent nicht im Frontend angezeigt.
Clerk TemplateName Exit IntentVorlage für den Exit Intent

Mehrere Domains #

Der einfachste Weg, Clerk.io in mehreren Domains in Standard-Setups zu implementieren, besteht darin, für jede Domain einen separaten Shop in my.clerk.io zu erstellen und diese dann mit jeder Ihrer JTL-Sprachdomains zu synchronisieren.

Auf diese Weise können Sie Produkte, Verkäufe, Währungen usw. trennen, um den Überblick über jede Domain zu behalten.

  1. Beginnen Sie damit, Ihren Hauptshop zu erstellen, und folgen Sie dem Einrichtungsleitfaden, um Ihren Shop mit Clerk.io zu verbinden, und wählen Sie die Empfehlungen und/oder Suchergebnisse, die Sie in Ihrem Webshop anzeigen möchten.

  2. Wenn Sie mit der ersten Einrichtung fertig sind, gehen Sie zurück zur Startseite von my.clerk.io (indem Sie auf das Clerk.io Logo in der oberen linken Ecke des Seitenmenüs) klicken und klicken Sie dann auf "+ Neuen Shop hinzufügen" die letzte Option der Dropdown-Liste (allgemein unter den bestehenden Shops und Ihrem Firmennamen):

  1. Klicken Sie auf der Seite Neuen Shop hinzufügen auf Erweitert, um alle Einstellungen zu sehen.
  1. Füllen Sie die Details Ihrer Domain aus und wählen Sie Ihren Hauptshop aus dem Dropdown-Menü Inhalt von bestehendem Shop kopieren, und klicken Sie dann auf Shop hinzufügen. Dadurch werden die Inhalte und Designs von Ihrem Hauptshop übernommen.
  1. Jetzt können Sie dem Einrichtungsleitfaden erneut folgen, um Clerk.io zu aktivieren, indem Sie auf Loslegen klicken, um Daten für die neue Domain zu synchronisieren.
  1. Dadurch können Sie Ihre Domain über den Einrichtungsleitfaden mit Ihrem Shop bei my.clerk.io synchronisieren.

  2. Wenn die Datensynchronisation abgeschlossen ist, ist Ihre Domain bereit und verwendet dasselbe Setup wie Ihr Hauptshop.

  3. Wiederholen Sie diesen Prozess für jede Ihrer JTL-Sprachdomains. Denken Sie daran, die Überschriften in Inhalt-> Bearbeiten -> Design auswählen in die richtige Sprache zu übersetzen.

Diese Seite wurde von einer hilfreichen KI übersetzt, daher kann es zu Sprachfehlern kommen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.